Alles über Ihren Urlaub an Nord- und Ostsee
Sand, Wellen, Meer – das haben sie alle. Darüber hinaus sind die Strände an Ost- und Nordsee enorm vielfältig. Finden Sie hier alles, was Sie für den nächsten Strandurlaub wissen müssen!

Deutschland-Ticket – jetzt kaufen und losfahren
Man hört schon das Meer rauschen. Dann biegt man um die letzte Häuserecke oder erklimmt den letzten Dünenhügel – und plötzlich liegt er vor einem: der Strand, dieser magische Streifen zwischen Land und Meer. Dieser Moment ist jedes Mal besonders.
Es mag viele Gründe geben, warum Millionen von Reisenden in Deutschland am liebsten einen Strandurlaub buchen. Die meisten werden zustimmen, dass schon allein der Anblick der feinsandigen Uferlinie die Anreise wert ist.
Die Regionen an der Nordsee und Ostsee gehören zu den beliebtesten Reisezielen. Es ist nicht nur die Strandlust, die uns ans Meer zieht – auch die Städte, Dörfer, Felder, Dünen und Wälder in Küstennähe üben auf viele einen besonderen Reiz aus. Und die Inseln sowieso.
Ob Familien, Paare oder Alleinreisende, ob Wanderfans oder Tierliebende, ob Aktivsportler:innen oder Müßiggänger:innen – sie alle finden an der Küste ein Fleckchen, das ihren Urlaub unvergesslich macht.
Das Spezial „Strand“ vereint die beliebtesten Beiträge von DB MOBIL zu diesem Thema. Stöbern Sie in den Texten und finden Sie heraus, welchen Strandurlaub Sie am liebsten antreten möchten. Übrigens sind alle beschriebenen Orte mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. In vielen Fällen können Sie für die Anreise das Deutschland-Ticket nutzen.
Viel Spaß beim Scrollen, Klicken – und Urlaub planen!

Reiseführer Sylt
Es spricht nichts dagegen, sich den ganzen Urlaub lang in einen der zahlreichen Strandkörbe am Sandstrand zu kuscheln oder stundenlang auf der Terrasse der Sansibar gekühlte Drinks zu schlürfen. Allerdings verpassen Sie dann so einiges von dem, was Sylt zu „der Insel“ macht, wie Kundige auf und abseits der Promenade von Westerland sie nennen.

Reportage: Austernzucht auf Sylt
Deutschlands nördlichste Insel beherbergt die einzige Austernzucht hierzulande. Die Sylter Royal ist ein echtes Naturprodukt: Sie ernährt sich vom Wasser der Nordsee und wächst im Wattenmeer heran. Unsere Autorin lotet aus, wie nachhaltig sich Austern züchten lassen – und wie sich Dittmeyers Austern-Compagnie wird wandeln müssen.

Geheimtipp Watthafen in Rantum auf Sylt
Der Hafen, der ans Rantumbecken grenzt, ist für Boote nur zeitweise zu erreichen, wenn die Gezeiten es erlauben. Die Zeit zwischen An- und Abfahrt lässt sich herrlich damit verbringen, das Wattenmeer zu beobachten oder die eine oder andere Spirituose zu verkosten, die am Tresen oder im Strandkorb gereicht werden.

Welcher Typ sind Sie? 9-mal per Deutschland-Ticket zum perfekten Strand
Strände gibt es zahlreiche an den deutschen Küsten. Nur: Welcher ist wohl der richtige für Sie? DB MOBIL hilft gern. Ordnen Sie sich einem von neun Strand-Typen zu, und erfahren Sie, wohin die Reise gehen sollte – das geht ganz einfach und günstig per Deutschland-Ticket. Sind Sie eher Typ Robinson Crusoe, Nacktbader:in oder gar wasserscheu? Für jede:n ist das richtige Fleckchen Sand dabei.
Hier geht es zu 9-mal per Deutschland-Ticket zum perfekten Strand

Geheimtipp Leuchtturm auf Hallig Oland
Zugegeben, auf den ersten Blick nicht der imposanteste Leuchtturm im Wattenmeer der Nordsee. Und doch hält er zwei Rekorde. Einer davon hat mit dem Dach zu tun. Wenn Sie das besichtigen möchten, können Sie ab Dagebüll (Nordfriesland) nach Oland wattwandern – oder eine Lore besteigen, die zwischen Land und Hallig (sagen Sie bloß nicht Insel!) verkehrt.

Reiseführer St. Peter-Ording
Einen feinen Sandstrand von mehr als zwölf Kilometern Länge und zwei Kilometern Breite hat der Badeort an der Nordsee auf der Halbinsel Eiderstedt zu bieten. Rundum erstreckt sich die Weite des Wattenmeers. Für jede Art Urlaub ist etwas geboten. Und auch wenn dies Deutschlands einziger Autostrand ist – die Anreise ist sehr einfach per Regionalbahn möglich.

Geheimtipp Wasserkoog
Lassen Sie die Massen direkt durchfahren an den Strand, Sie erkunden das Hinterland der Halbinsel Eiderstedt. Zum Beispiel Wasserkoog, auf halber Strecke zwischen St. Peter-Ording und Tönning direkt hinterm Deich in Schleswig-Holstein. Zwischen den Reetdachkaten fließt ein Wasserlauf, der Tetenbüller Sielzug. Alles in allem: Nordfriesland in einer Nussschale.

Reiseführer Ostfriesland
Einige der schönsten Strände Deutschlands sind die der ostfriesischen Inseln. Aber auch am Festland dieser Region finden sich zahlreiche Ausflugsziele. Zum Beispiel der Stadthafen von Emden oder der Pilsumer Leuchtturm direkt an der Nordseeküste. Welcher Kinofilm hat den landesweit bekannt gemacht? Und warum sollte man sich nie unbegleitet auf eine Wattwanderung begeben? Finden Sie es heraus!

Reportage: Inselbahn Wangerooge
Über die Insel im ostfriesischen Wattenmeer rattert eine unverwüstliche Kleinbahn als Hauptverkehrsmittel. Steigen Sie mit unserer Reporterin in den Führerstand und machen Sie einen Ausflug zwischen Hafen, Leuchtturm, Sandstrand und Salzwiesen.

Reiseführer Rügen
Wo Kultur und Natur sich von ihrer spektakulären Seite zeigen: Die größte deutsche Insel ist sowohl für die weißen Strandvillen von Binz als auch für die Kreidefelsen und kilometerlangen Strände bekannt. Dabei gibt es noch viel mehr, das Sie auf Rügen nicht verpassen sollten – einen Baumwipfelpfad in Form eines Adlerhorsts zum Beispiel.

Ratgeber: Fünf Tipps für einen Ostsee-Urlaub mit Kindern
Die Küste zwischen Flensburg und der Insel Usedom ist aus vielen Gründen beliebt bei Familien: breite, flach abfallende Sandstrände, sanfter Wellengang, eine gute Infrastruktur und eine oftmals einfache Anreise. Finden Sie heraus, welche Orte und Aktivitäten für Familien besonders geeignet sind und wie Sie sich auf einen Strandurlaub mit Kindern am besten vorbereiten.
Hier geht es zum Ratgeber Fünf Tipps für einen Ostsee-Urlaub mit Kindern

Report: Die schönsten Seebrücken
Von Ostholstein über Timmendorfer Strand und an der mecklenburgischen Küste entlang bis Vorpommern mit den beiden Inseln Rügen und Usedom ragen etwa 40 Seebrücken in die Ostsee. Erfahren Sie, welche von ihnen mindestens einen Ausflug wert sind – und warum diese Bauten immer spektakulärer werden.

Reportage: Wem gehört der Strand?
Wenn Sie Ihre Strandlust kaum bändigen können, ist das normal und liegt am einzigartigen Charakter des Strandes – und zwar weitgehend unabhängig von Wetter und Lage, Nord- oder Ostsee. Der Schauplatz unserer Reportage gehört zu den schönsten Stränden Deutschlands: Kühlungsborn. Wie hier Erwartungen, Vorlieben und Interessen aufeinanderprallen und doch friedlich miteinander auskommen – das beschreibt unsere Autorin.
Hinkommen mit dem Deutschland-Ticket:
Abo abschließen, einsteigen und losfahren. Das Deutschland-Ticket macht es möglich.
Es kostet 49 Euro monatlich und ist bundesweit überall im Nah- und Regionalverkehr gültig. Egal ob Sie mit Bus oder Bahn fahren, seit 1. Mai brauchen Sie deutschlandweit nur noch ein Ticket.
Das Deutschland-Ticket ist als monatlich kündbares Abonnement auf bahn.de erhältlich, außerdem unter anderem im DB Navigator und im DB Streckenagent.
Um Ihre Reise mit dem Deutschland-Ticket zu planen, setzen Sie in der Reiseauskunft auf bahn.de den Haken bei „Nur Nahverkehr“. In der App DB Navigator wählen Sie unterhalb der Datums- und Zeitauswahl die Filter-Fläche, dann unter „Optionen“ den Reiter „Verkehrsmittel“, wählen Sie dort den Schieber „Nur Nah-/Regionalverkehr“ aus.
Schreiben Sie uns!
Der Artikel hat Ihnen gefallen, Sie haben eine Frage an die Autorin/den Autor, Kritik oder eine Idee, worüber wir einmal berichten sollten? Wir freuen uns über Ihre Nachricht.