St. Peter-Ording
St. Peter-Ording, das ist Weite, Strand, Meer und Surfer-Lifestyle. Ohne Frage ist der zwölf Kilometer lange und bis zu zwei Kilometer breite Strand die Hauptattraktion auf der Westspitze der Halbinsel Eiderstedt

Einführung
Mehr erfahren

Sie haben nur zwei Stunden
Mehr erfahren

Ein Wochenende in St. Peter-Ording
Mehr erfahren

Die besten Selfie-Spots
Mehr erfahren

Nicht verpassen!
Mehr erfahren

Bücher und Filme zur Einstimmung
Mehr erfahren

Instagram-Kanäle
Mehr erfahren

Souvenirs, mit denen Sie sich nicht blamieren
Mehr erfahren

Kunsthaus St. Peter-Ording und Galerie Tobien
Im Neubaugebiet von Böhl finden Sie unter anderem zeitgenössische Kunst mit norddeutschem Bezug und vor allem Werke von Künstlerinnen.
Wittendüner Geest 30
galerie-tobien.de
Good Times
Neues handgemachtes Surfboard gesucht? Dann ab zu Tobi, der auch nette Kleinigkeiten wie Kaffeebecher oder Postkarten verkauft.
Am Kurpark 4
facebook.com/goodtimespo
Wochenmarkt in St. Peter-Ording Dorf
Fisch aus Büsum, eingelegte Gurken nach Opas Rezept oder Bio-Schafskäse – der Wochenmarkt auf dem Marktplatz in Dorf bietet eine gute Auswahl an heimischen Produkten. Immer mittwochs von 8 bis 12 Uhr.
St. Peter-Ordinger Heilschlick
Für die Wellness-Behandlung zu Hause – ob als Gesichtsmaske oder als Körperteilpackung. Der Heilschlick ist ein reines Naturprodukt. Verkaufsstellen sind die Tourist-Infostellen in Bad und Dorf.
www.st-peter-ording.de/duenentherme/gesundheit-kur/schlick-schwefel
Friesische Schafskäserei
Der „Friesaki“ ist ein in Salzlake gereifter Schafskäse und nur in der Bioland-zertifizierten Hofkäserei von Monika und Redlef Volquardsen in Tetenbüll zu haben. Auch Lamm-Edelsalami oder die natürlich gegerbten Schaffelle können Sie im Hofladen erwerben. Der Bioladen Naturkost Eiderstedt im Preestergang 15, Edeka Johst in St. Peter Dorf sowie Edeka Pioch in Garding führen ebenfalls eine Auswahl der Bio-Schafs-Käsesorten aus Tetenbüll.
Kirchdeich 8, 25882 Tetenbüll
friesische-schafskaeserei.de
SpinnWebKate
Seit 1998 webt Angelika Rölke in ihrer Werkstatt auf der Nickelswarft in Poppenbüll. Ihr ganzer Stolz ist der Hand-Jacquard-Webstuhl. „Sie müssen gucken, was gerade da ist“, sagt sie und zeigt ihr aktuelles Angebot an Geschirrtüchern, Decken und Tischläufern aus Leinen oder Schals aus Merinowolle. Wer den Weg zu ihrer kleinen Handweberei findet, landet inmitten ihrer Werkstatt und an einem fast verwunschenen Ort.
Nickelswarft 2, 25836 Poppenbüll
www.handweberei-spinnwebkate.de
Veranstaltungen und beste Reisezeit
Mehr erfahren

Reiseauskunft
FOTOS
Oliver Franke
TZ SPO
Schreiben Sie uns!
Sie haben einen Tipp, was man an dem vorgestellten Ort oder in der Region unternehmen kann? Stimmt etwas nicht, von dem, was wir berichten? Oder Sie möchten gerne Ihre Geschichte mit uns teilen? Die DB MOBIL Redaktion freut sich über Ihre Nachricht.