Berlin
Um Berlin zu beschreiben, braucht es viele Worte: Nirgendwo liegen Politik, Geschichte und Hedonismus so nah beieinander, wird die Stadt so oft neuer und grüner gedacht. Eine Tour durch die Vielfalt der Hauptstadt

Die Stadt
Mehr erfahren

Grüne Fakten
Mehr erfahren

Sie haben nur zwei Stunden
Mehr erfahren

Ein Wochenende in Berlin
Mehr erfahren

Heimlicher Favorit
Mehr erfahren

Die besten Selfie-Spots
Mehr erfahren

Souvenirs, mit denen Sie gut ankommen
Mehr erfahren

Filme, Bücher und Musik zur Einstimmung
Mehr erfahren

Veranstaltungen
Mehr erfahren

- März: Weltfrauentag – Seit 2019 hat Berlin ihn als erstes Bundesland zum gesetzlichen Feiertag erklärt – umso mehr Zeit für Demos, Performances und Aktionen.
- Mai: Karneval der Kulturen – Mehrtägiges Straßenfest, am letzten Tag großer Festumzug mit singenden und tanzenden Gruppen aus aller Welt.
- Juni: Umweltfestival – Statt Autokolonnen stehen rund 200 Aussteller:innen auf der Straße des 17. Juni. Stände mit ökologischen Produkten und Initiativen, Vorträge und Livemusik. Der ADFC veranstaltet zudem eine Sternfahrt über 18 Routen in Richtung des Großen Sterns im Tiergarten. Ziel ist es, für bessere Radverkehrsbedingungen in Berlin zu demonstrieren.
- Juli: Christopher Street Day – Großdemonstration und Fest der queeren Gemeinschaft, einer der größten Straßenumzüge Europas.
- August: Open-Air-Festival „Durchlüften“ im Schlüterhof – An vier Wochenenden kostenlose Live-Events unter freiem Himmel.
- Oktober: Berlin Food Week – Messewoche zu kulinarischen Trends und Gastronomie, mit in der ganzen Stadt verteilten Events und der zentralen Markthalle „House of Food“.
- November/Dezember: Heissa Holzmarkt – Alternativer Weihnachtsmarkt im jungen Quartier Holzmarkt 25.
Reiseauskunft
FOTOS
Visit Berlin/Mo Wuestenhagen
Visit Berlin/Scholvien
Stiftung für Kunst und Kultur/Foto: Daniel Biskup
Visit Berlin/Dagmar Schwelle
Imago Images
Visit Berlin/Dagmar Schwelle
Rausch
Visit Berlin/Chris Martin Scholl
Sarah_Illenberger
Schreiben Sie uns!
Sie haben einen Tipp, was man an dem vorgestellten Ort oder in der Region unternehmen kann? Stimmt etwas nicht, von dem, was wir berichten? Oder Sie möchten gerne Ihre Geschichte mit uns teilen? Die DB MOBIL Redaktion freut sich über Ihre Nachricht.