Rügen
Imposante Kreidefelsen, weiße Strandvillen, mondäne Seebäder: Dafür ist die größte deutsche Insel berühmt. Und zwar völlig zu Recht. Es gibt aber noch viel mehr, das Sie beim Rügen-Urlaub nicht verpassen sollten …

Einführung
Mehr erfahren

Sie sollte sie unbedingt sehen: seine Heimat und Lieblingsinsel. Im Sommer 1818 machte sich der frisch verheiratete Caspar David Friedrich daher mit seiner 20 Jahre jüngeren Braut Caroline Bommer aus Dresden auf nach Rügen. Diese Insel vor der Ostseeküste Vorpommerns kannte Caroline bis dato nur von den Skizzen und Zeichnungen ihres in Greifswald geborenen Gatten. Das erste Ziel der Eheleute waren die Kreidefelsen, für die Rügen heute so berühmt ist. Dort, wo Buchen direkt am Abgrund stehen, der an seiner höchsten Stelle 118 Meter steil bis zum Wasserspiegel der Ostsee abfällt, zeigte er seiner Liebsten das Spiel aus Licht und Schatten, aus Grün und Weiß und die weite Sicht auf die See.
Zurück in Dresden schuf der Maler aus alldem sein berühmtes Ölgemälde „Kreidefelsen auf Rügen“. Dieses Sinnbild der Romantik suchen heute noch immer viele, die nach Rügen reisen. Sie wollen das finden, was Caspar David Friedrich einst malte. Diesen wunderbar melancholischen Ort, der den Menschen ehrfürchtig vor der Natur werden lässt. Doch exakt den Ort gibt es gar nicht: Friedrich skizzierte für sein Ölgemälde nämlich gleich mehrere Stellen entlang der Küste im Nationalpark Jasmund. Er malte also kein reales Abbild, sondern schuf aus verschiedenen Einzelstudien ein großes Ganzes. Wer heute die Kreidefelsen besucht, wird genauso begeistert sein wie Caspar David Friedrich. Und Rügen hat noch viel mehr zu bieten…
Anreise
Das Tor zu Rügen bildet die Hansestadt Stralsund. Über den Rügendamm und die Rügenbrücke, die über den zwei Kilometer breiten Strelasund führt, ist die Insel mit dem Festland verbunden und daher gut zu erreichen. IC- und ICE-Verbindungen bestehen bis zum Bahnhof des Ostseebades Binz.
Sie haben nur zwei Stunden
Mehr erfahren

Ein Wochenende auf Rügen
Mehr erfahren

Die besten Selfie-Spots
Mehr erfahren

Nicht verpassen!
Mehr erfahren

Musik, Bücher, Filme zur Einstimmung
Mehr erfahren

Instagram-Kanäle
Mehr erfahren

Souvenirs, mit denen Sie sich nicht blamieren
Mehr erfahren

Veranstaltungen und beste Reisezeit
Mehr erfahren

Reiseauskunft
FOTOS
Gudrun-Krueger
Tourismusverband Rügen
Schreiben Sie uns!
Sie haben einen Tipp, was man an dem vorgestellten Ort oder in der Region unternehmen kann? Stimmt etwas nicht, von dem, was wir berichten? Oder Sie möchten gerne Ihre Geschichte mit uns teilen? Die DB MOBIL Redaktion freut sich über Ihre Nachricht.