Ihr Webbrowser ist leider veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Geschwindigkeit und den besten Komfort auf unserer Seite.
Aktuelle und kostenlose Browser sind z.B.
Reisen
Den "Big Five der Alpen" auf den Fersen
Als DB MOBIL ihn beauftragte, in den Schweizer Alpen Steinböcke zu fotografieren, ahnte Florian Jaennicke nicht, dass eine Nadel im Heuhaufen leichter zu finden sein würde

„Die Aufgabe war, wilde Steinböcke zu finden. Ich fühlte mich berufen, denn mein Sternzeichen ist Steinbock (doch Horoskope lese ich nur auf Zuckertütchen). Das Großwildjäger-Fotoequipment musste mit – zusätzlich zur Grundausrüstung also zwei Objektive mit langen Brennweiten und ein schweres Stativ, insgesamt zirka 28 Kilogramm. Nach zwei Stunden Fußmarsch tat mein Rücken so weh, dass ich eine Tablette nahm, nach weiteren zwei Stunden und 1000 Höhenmetern sahen wir: nichts. Auch am nächsten Tag waren die Schmerzen groß und die Ausbeute mau. Wir spähten stundenlang ins Tal und merkten fast nicht, dass hinter uns vier riesige Hirsche standen. Ich drückte genau einmal auf den Auslöser, klack, klack, und weg waren sie. Am vierten Tag sahen wir sie endlich: Steinböcke, die Wappentiere Graubündens. Sie waren zu weit weg, um sie groß ins Bild zu bekommen, aber sie wirkten so, wie sie auf den Zuckertütchen oft dargestellt werden: gelassen, ernsthaft und klug.“
Zum Nachmachen, hier lang:
www.naturpark-beverin.ch
Text in DB-MOBIL-Ausgabe: November 2017
Teilen