DB Report
Ein Dorado für Echsen
Das Berchtesgadener Land
Ein bisschen fühlt man sich hier, als wandele man durch eine Heimatfilmkulisse – aber neben entzückender Architektur und Bergpanorama lässt sich auch viel unternehmen. Tief unten im Salzbergstollen genauso wie im modernen Museum oder im Sternerestaurant.
Eine Insel mit drei Halten
Die Pfalz
Zauberwald und Weingenüsse – mit ihrem mystischen Charme lockt die Pfalz Wanderlustige und Gourmet-Fans unter ein Blätterdach. Wir begleiten Sie auf eine erlebnisreiche Reise durch eine immer noch unterschätzte Region Deutschlands
Aus vollem Antrieb
Die Sächsische Schweiz
Die schroffen Felsformationen sind das Erkennungsmerkmal der beliebten Wander- und Kletterregion – doch die Sächsische Schweiz lockt auch mit anderen Vorzügen. Wir nehmen Sie mit auf eine Kombi-Tour aus Natur und Städtetrip
Reportage
Ins Innere der Alb
„Es soll bäm! machen“
Bahn frei für Frauen
DB MOBIL Podcast Folge 18
Unterwegs mit … Peter Wohlleben
Hamburg
Klar, Hamburg ist keine Unbekannte als Reiseziel. Trotzdem gibt es in der Hansestadt abseits der Touristen-Hotspots noch jede Menge „Hidden Gems“ zu entdecken, die nicht in klassischen Reiseführern aufgelistet sind. Wir zeigen Ihnen, welche das sind.
Waldbaden
Zu den Wurzeln
Strecke machen
Wildnis in Deutschland
Wo Deutschland wild ist – fünf Orte, an denen die Natur das Sagen hat.
Grüne Reise-Startups
Ich packe meinen Koffer und reise…
Titelinterview Peter Wohlleben
Waldmeister
Das Münsterland
Westfälische Gemütlichkeit trifft auf trubeliges Uni-Leben: Die Region rund um Münster zeigt, dass sich Gegensätze anziehen und gut ergänzen – mit Wohlfühlorten voller gut gehüteter Geheimnisse, von denen wir ein paar lüften
Bremen
Dem Märchen nach kamen die Bremer Stadtmusikanten nie in der Hansestadt an. Stattdessen trafen sie auf ihrem Weg auf Räuber, die sie mit ihrem Geschrei vertrieben. Schade für die vier – denn Bremen hat viel zu bieten. Wir sagen Ihnen, was.
St. Peter-Ording
St. Peter-Ording, das ist Weite, Strand, Meer und Surfer-Lifestyle. Ohne Frage ist der zwölf Kilometer lange und bis zu zwei Kilometer breite Strand die Hauptattraktion auf der Westspitze der Halbinsel Eiderstedt
Rügen
Imposante Kreidefelsen, weiße Strandvillen, mondäne Seebäder: Dafür ist die größte deutsche Insel berühmt. Und zwar völlig zu Recht. Es gibt aber noch viel mehr, das Sie beim Rügen-Urlaub nicht verpassen sollten …
Die Rhön
Die Rhön ist schön, aber sie hat‘s nicht leicht im Wettstreit der deutschen Ferienregionen. Wir nehmen Sie mit ins „Land der offenen Fernen“ im Dreiländereck Bayern, Hessen und Thüringen
Der Spreewald
„Ein Vergnügen eigener Art ist doch eine Wasserfahrt.“ So dichtete Theodor Fontane. Und wie vergnüglich ist so eine Fahrt erst auf den zauberhaften Fließen der Spree, im Spreewald. Welche Vergnügen der Spreewald noch zu bieten hat, zeigen wir hier
Die Lüneburger Heide
Weite Landschaft, sanfte Hügel unter lilafarbenem Blütenteppich, hier und da eine Gruppe Birken oder knorriger Wacholder, dazwischen friedliche Heidschnuckenherden – wir zeigen, was die Lüneburger Heide zu bieten hat
Urban Bouldern
Wien für Aufsteiger
DB Reportage
Freie Bahn!
Das Museum Insel Hombroich in Neuss/Nordrhein-Westfalen
Der sinnlichen Erfahrung vertrauen
Kino auf Schienen
Dresden bis Prag
Wasserkoog in Nordfriesland (Schleswig-Holstein)
Echte Schönheit hinterm Deich
Aussichtsturm Hessenstein in Panker (Holsteinische Schweiz)
Guck mal, bis nach Dänemark!
Plum Village in Frankreich
Unter Mönchen
Wolfsnächte im Wildpark Schorfheide
Hör‘ mal, wer da heult
Wildpferde und urige Rindviecher mitten in Hessen
Horn to be wild
Rauszeit
Mit der Bahn in den Wald
Biwak und Schwitzhütte (Brandenburg)
Nackt unter Kollegen
Klettersteiggehen in Berchtesgaden
Mein Freund, der Berg
Kurztrip nach Helgoland (Schleswig-Holstein)
Begegnung mit einem Raubtier
Der Leiter von Europas größter Baumschule im Interview
„Es darf wieder wild sein“
Das Allgäu
Ob bei einem Zwetschgendatschi, auf Tour durch die Berge oder beim Bummel durch eine der Altstädte – das Allgäu lässt sich auf verschiedene Arten genießen. Was Sie bei einem Besuch nicht verpassen sollten
Volker Corsten auf unvergesslicher Reise im Bayerischen Wald
Wiedersehen mit dem Urwald
Die schönsten Bergtouren in Deutschland
Bergsteigen für Anfänger:innen
Leuchtturm auf Hallig Oland
Tapfer im Wattenmeer
Der Wangeliner Garten in Mecklenburg-Vorpommern
Kunstgarten statt Gartenkunst
Der Goetheturm in Frankfurt
Das schönste „Hochhaus“ der Stadt
Arboretum Thiensen-Ellerhoop (Schleswig-Holstein)
Wo der wilde Klatschmohn blüht
Kanupark in Markkleeberg (Sachen)
Einmal den vollen Schleudergang!
Zehn außerirdische Orte in Deutschland
Hallo, Weltall! Hörst du uns?
Julia Kopatzki fährt zum ersten Mal im Leben in die Berge
Ahnungslos in den Alpen
Barfußpark in Egestorf/Niedersachsen
Ohne Schuhe durch den Wald
20 Jahre Fahrtziel Natur
Mit der Bahn ins Grüne
Judith Rakers über ihren Lebenstraum das Gärtnern
„Ich bin einfach irre stolz“
Der Harz
Sagenhafte Natur und beeindruckende Weltkulturerbe-Stätten. Was Sie bei Ihrer Reise in den Harz nicht verpassen sollten
Maria Timtschenko testet die (angeblich) besten Tauchreviere
Meine Heimat unter Wasser
Heilstätten Beelitz
Schön mit leichtem Schauder
Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach (Baden-Württemberg)
Als es im Schwarzwald noch richtig duster war
Joggen in Oberammergau (Bayern)
Malerische Kulisse entlang der Ammer
Lieblingsorte der Redaktion: Watthafen in Rantum/Sylt
Nur echt mit Watt-Whisky
Lieblingsorte der Redaktion: Externsteine
Das deutsche Stonehenge
Lieblingsorte der Redaktion: Baumwipfelpfad in Mecklenburg
Diese Eichen haben einen in der Krone
Lieblingsorte der Redaktion: Wanderweg Schwäbische Alb
Von kleiner Quelle bis zu riesiger Burg
Erlebnisweg am Steinhuder Meer
Das Tote Moor lebt!
Bundesgartenschauen im Rückblick
Grüne Pracht mit Langzeitwirkung
Lieblingsorte der Redaktion: Leuchtfeuer Bunthaus in Hamburg
Der kleinste Leuchtturm der Hansestadt
Lieblingsorte der Redaktion: Bräutigamseiche bei Eutin
Dieser Baum spielt Single-Börse
Lieblingsorte der Redaktion: Breitachklamm im Allgäu
Ab durch die Schlucht
Lieblingsorte der Redaktion: Weinfeste in Birkweiler
Wahre Winzer, wonnige Wanderschaft
Lieblingsorte der Redaktion: Bruder-Klaus-Kapelle
Architekt Zumthor baut magisches Monument in Meschernich
Lieblingsorte der Redaktion: Bochumer Westpark
Im Ruhrpott summen die Bienen wieder
Lieblingsorte der Redaktion: Ein Kloster in Seligenstadt
Im Namen der Kletterrose
Lieblingsorte der Redaktion: Die Margarethenhöhe in Essen
Vorne Großstadt, hinten Landleben