Weimar

Goethe, Schiller und das Bauhaus: Die Thüringer Stadt ist ein Ort, der für Geschichte, Architektur, Weltkultur und Kunst steht. Wir nehmen Sie mit in die ehemalige Residenzstadt, die einen charmanten Mix aus Prunk und Bodenständigkeit anzubieten hat

Foto: Thomas Müller/Weimar GmbH

Einführung

Sie haben nur zwei Stunden

Wenn es beim Weimarbesuch schnell gehen muss, aber dennoch möglichst viele Eindrücke mitgenommen werden wollen, bietet sich der Belvedere-Express an. Die Stadtrundfahrt in einem den historischen Bussen aus den 20er-Jahren nachempfundenen Neufahrzeug bietet mehr Stationen als der Stadtrundgang oder die Kutschfahrt. Gestartet wird am Marktplatz, und es geht unter anderem in Richtung Stadtschloss, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Ginkgobaum oder Liszt-Haus. Bei den Stationen Musterhaus Am Horn (nur sonntags) und Schloss Belvedere gibt es zusätzlich noch eine Außenführung. Toll ist, dass man hier nicht auf die Tagesform eines mal mehr, mal weniger lustigen Guides angewiesen ist, sondern die Kommentierungen per Video und GPS punktgenau zu den Sehenswürdigkeiten eingespielt werden. Eine Tour in den rot-goldenen Bussen dauert rund anderthalb Stunden, was noch genügend Zeit übrig lässt für eine original Thüringer Rostbratwurst. Auf dem Marktplatz vor dem Rathaus steht zumeist ein Bratwurststand mit einer Pappmaschee-Bratwurst im Brötchen obenauf – nicht zu verfehlen. Wer früh dran ist, kann sich hier auf dem Wochenmarkt am Neptunbrunnen für die Heimfahrt noch mit regionalen Produkten eindecken (Mo–Sa 8–15 Uhr, von November bis April erst ab 9 Uhr).

Ein Wochenende in Weimar

Die besten Selfie-Spots

Souvenirs, mit denen Sie gut ankommen

Instagram-Kanäle

Bücher und Filme zur Einstimmung

Nicht verpassen!

Veranstaltungen und beste Reisezeit

Reiseauskunft

Weimar

FOTOS

Für die Weimar GmbH: Maik Schuck, Thomas Müller, Jens Hauspurg, Candy Welz, Matthias Eckert
Foto Gedenkstätte: Adobe Stock

Schreiben Sie uns!

Sie haben einen Tipp, was man an dem vorgestellten Ort oder in der Region unternehmen kann? Stimmt etwas nicht, von dem, was wir berichten? Oder Sie möchten gerne Ihre Geschichte mit uns teilen? Die DB MOBIL Redaktion freut sich über Ihre Nachricht.