St. Peter-Ording
St. Peter-Ording, das ist Weite, Strand, Meer und Surfer-Lifestyle. Ohne Frage ist der zwölf Kilometer lange und bis zu zwei Kilometer breite Strand die Hauptattraktion auf der Westspitze der Halbinsel Eiderstedt

Einführung
Mehr erfahren

Sie haben nur zwei Stunden
Mehr erfahren

Ein Wochenende in St. Peter-Ording
Mehr erfahren

Die besten Selfie-Spots
Mehr erfahren

Nicht verpassen!
Mehr erfahren

Bücher und Filme zur Einstimmung
Mehr erfahren

Instagram-Kanäle
Mehr erfahren

Souvenirs, mit denen Sie sich nicht blamieren
Mehr erfahren

Veranstaltungen und beste Reisezeit
Mehr erfahren

Veranstaltungen
Beachten Sie bitte, dass durch die Corona-Pandemie Veranstaltungen kurzfristig abgesagt werden können.
Biikebrennen
Am 21. Februar brennt neben der Seebrücke ein großes Feuer. Aber keine Angst, das Wort Biike ist ein friesisches Wort und bedeutet so viel wie Zeichen oder Hinweis. Ob dieses Feuerzeichen nun den Winter oder die Walfänger verabschieden soll, ist nicht eindeutig geklärt. Nach dem Feuer laden die Restaurants auf jeden Fall zum Grünkohl essen.
Osterfeuer
Der Frühling wird jedes Jahr am Ostersamstag mit einem großen Osterfeuer am Deich begrüßt. Auch eine traditionelle Feuerrede und Livemusik auf dem Seebrückenvorplatz gehören dazu.
SPO Acoustic Days
Kleines, feines Musikfestival, das sind die SPO Acoustic Days. Im April treten an verschiedenen Orten wie der St. Peter-Kirche oder im Museum Landschaft Eiderstedt Sing-Songwriter und Bands auf.
www.facebook.com/spoacousticdays
Gegen den Wind
Im Frühsommer startet der Triathlon und Seemeilenlauf „Gegen den Wind“ am Ordinger Strand. Nicht nur die Profis rennen und schwimmen hier, sondern auch Kinder können einen Kilometer laufen und 100 Meter schwimmen.
gegendenwind.com
Multivan Windsurf Cup
Wer ist der beste Windsurfer? Im Juli geht es um die Plätze auf den Ranglisten und den Meisterschaftstitel im Windsurfen.
www.windsurfcup.de/spo
Drachenfest
Im August steigen chinesische Drachen, Lenkdrachen oder Figuren aus Comics in die Lüfte. Dazu werden moderierte Flugshows und Einzelvorführungen auf dem Eventgelände Ordinger Strand gezeigt.
Multivan Kitesurf Masters
Ab Mitte August wird bei den Kitesurf-Wettbewerben der Deutsche Meister gekürt.
www.kitesurf-masters.de
Soul Kitchen – Street Food & Music Festival
Im September spielen Livebands Soul auf der Erlebnis-Promenade, und Streetfood-Trucks sorgen für das kulinarische Wohl der Konzertgäste.
www.soulkitchen-spo.de
Piratentage
Im Oktober findet ein Spektakel für kleine und große Seeräuber statt. 2021 fällt die Veranstaltung wegen der Pandemie leider aus.
www.st-peter-ording.de/mein-spo/veranstaltungen/highlights
Erzähl mir was! Auf Eiderstedt
Seemannsgarn ist mitunter auch dabei, wenn die Einheimischen der Halbinsel Eiderstedt von September bis Ende Oktober an verschiedenen Orten zum Schnack einladen.
www.spo-eiderstedt.de/eiderstedt/veranstaltungen/erzaehl-mir-was
Silvesterlauf
Am letzten Tag des Jahres startet der Silvesterlauf entlang der Dünen. Um 12 Uhr geht es an der Erlebnis-Promenade los. Jeder kann mitmachen, zur Auswahl stehen Strecken von 3,5, 7 oder 10,5 Kilometern.
www.st-peter-ording.de/event/silvesterlauf
Beste Reisezeit
Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter? Eigentlich ist St. Peter-Ording immer eine gute Idee. Sie müssen nur die richtige Kleidung dabeihaben. Im Sommer sollten Sie auch bei milden Temperaturen an Sonnenschutz denken, durch den Wind merken Sie häufig nicht, wie intensiv die Sonnenstrahlen doch sind. Oft kann es morgens regnen, mittags bedeckt sein und abends auf einmal wieder sonnig werden. Ob nun Regen, Sonne oder eisiger Sturm, die Natur zeigt Ihnen in St. Peter-Ording eben, wo es langgeht.
Reiseauskunft
FOTOS
Oliver Franke
TZ SPO
Schreiben Sie uns!
Sie haben einen Tipp, was man an dem vorgestellten Ort oder in der Region unternehmen kann? Stimmt etwas nicht, von dem, was wir berichten? Oder Sie möchten gerne Ihre Geschichte mit uns teilen? Die DB MOBIL Redaktion freut sich über Ihre Nachricht.