St. Peter-Ording
St. Peter-Ording, das ist Weite, Strand, Meer und Surfer-Lifestyle. Ohne Frage ist der zwölf Kilometer lange und bis zu zwei Kilometer breite Strand die Hauptattraktion auf der Westspitze der Halbinsel Eiderstedt

Einführung
Mehr erfahren

Sie haben nur zwei Stunden
Mehr erfahren

Ein Wochenende in St. Peter-Ording
Mehr erfahren

Die besten Selfie-Spots
Mehr erfahren

Nicht verpassen!
Mehr erfahren

Museum und Kaufmannsladen „Haus Peters“
Fahren Sie ins gut 16 Kilometer entfernte und sehr charmante Dorf Tetenbüll auf Eiderstedt und gehen Sie in diesen Tante-Emma-Laden in der Dörpstraat 16. Das Haus Peters ist der einstige Kolonialwarenladen aus dem Jahre 1820. Er wurde bis 1924 als Kaufmannsladen von der Familie Peters betrieben. Hier sieht man noch die typischen vielen kleinen Schubladen, und es scheint so, als wäre die Familie gerade erst ausgezogen.
Auf dem Ofen in der Küche steht ein großer Kessel, das Bett im Obergeschoss ist gemacht, und der Bauerngarten ist ein Idyll aus kleinen Buchsbaumhecken und bunten Blumen und Stauden. Dazu gibt es Sonderausstellungen sowie eine Ausstellung in der Giebelstube, die über das Leben des Künstlers Horst Janssen informiert. Im kleinen Gewölbekeller finden Sie auch frisch eingemachte Möhren, Kürbisse oder Gurken im Glas, die Sie käuflich erwerben können.
Dörpstraat 16, 25882 Tetenbüll
www.hauspeters.info
Bücher und Filme zur Einstimmung
Mehr erfahren

Instagram-Kanäle
Mehr erfahren

Souvenirs, mit denen Sie sich nicht blamieren
Mehr erfahren

Veranstaltungen und beste Reisezeit
Mehr erfahren

Reiseauskunft
FOTOS
Oliver Franke
TZ SPO
Schreiben Sie uns!
Sie haben einen Tipp, was man an dem vorgestellten Ort oder in der Region unternehmen kann? Stimmt etwas nicht, von dem, was wir berichten? Oder Sie möchten gerne Ihre Geschichte mit uns teilen? Die DB MOBIL Redaktion freut sich über Ihre Nachricht.