St. Peter-Ording
St. Peter-Ording, das ist Weite, Strand, Meer und Surfer-Lifestyle. Ohne Frage ist der zwölf Kilometer lange und bis zu zwei Kilometer breite Strand die Hauptattraktion auf der Westspitze der Halbinsel Eiderstedt

Einführung
Mehr erfahren

Sie haben nur zwei Stunden
Mehr erfahren

Ein Wochenende in St. Peter-Ording
Mehr erfahren

Die besten Selfie-Spots
Mehr erfahren

Nicht verpassen!
Mehr erfahren

Bücher und Filme zur Einstimmung
Mehr erfahren

Bücher
Klassiker
„Der Schimmelreiter“ (1888) von Theodor Storm
Der in Husum geborene Storm schrieb in dieser Novelle nicht nur über Aber- und Fortschrittsglauben, sondern auch über Naturgewalten, Traditionen und einen ehrgeizigen Außenseiter: Deichgraf Hauke Haien.
Krimi
„Nordwestzorn. Ein Fall für die Soko St. Peter-Ording“ (2021) von Svea Jensen
Vor 15 Jahren verschwindet ein kleiner Junge aus einem Sommercamp bei St. Peter-Ording. Eine Leiche wird nie gefunden. Als der ehemalige Campleiter zurückkehrt und ebenfalls verschwindet, muss Kommissarin Anna Wagner in dem alten Fall ermitteln.
Filme
„Gegen den Wind“ (Das Erste, TV-Serie, 1994–1997)
In der Vorabendserie kämpfen Nik (Ralf Bauer) und Sven (Hardy Krüger jr.) dafür, Surfprofis zu werden. Auf dem Surfbrett sind sie Rivalen, aber an Land die besten Freunde.
„Die Strandclique“ (Das Erste, TV-Serie von 1998–1999)
Eine Art Fortsetzung von „Gegen den Wind“, aber diesmal versuchen gleich fünf Freunde, am Strand von St. Peter-Ording mit einem Surfcamp durchzustarten.
„Womb“ (2010)
Der Kinofilm von Regisseur Benedek Fliegauf ist eine Liebesgeschichte mit etwas bizarrem Inhalt: Rebecca (Eva Green) bringt den Klon ihres tödlich verunglückten Geliebten zur Welt. Mehr Melodram als Science-Fiction.
„Meine Schwestern“ (2013)
Drei Schwestern fahren in ihr altes Ferienhaus nach Tating an die Nordsee und nach Paris, doch Linda (Jördis Triebel) steht kurz vor einer entscheidenden Herzoperation. Ein Film, der vom Abschiednehmen erzählt.
„Die Toten am Meer“ (2020)
In dem ARD-Degeto-Krimi muss die junge Kommissarin Ria Larsen (Karoline Schuch) einen Ritualmörder ausfindig machen. Sie erhält die Leitung der Ermittlungen, das findet ihr Kollege Brandt (Christoph Letkowski) gar nicht gut.
Filme, Fernsehen und YouTube
„Praxis mit Meerblick“
In der ARD-Komödienreihe kämpft Ärztin Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) nicht nur mit den Eigenarten der eigenwilligen Insulaner.
https://www.daserste.de/unterhaltung/film/freitag-im-ersten/sendung/praxis-mit-meerblick-herzklopfen-100.html
„Die Heiden von Kummerow und ihre lustigen Streiche“
Diese Filmkomödie von Werner Jacobs aus dem Jahre 1967 ist die erste offizielle gesamtdeutsche Co-Produktion der DDR und der BRD. Hauptdrehort war das kleine Dorf Vilmnitz auf Rügen.
„52 Gesichter der Insel“
Rüganer erinnern sich an den Mauerfall und erzählen ihre persönlichen Geschichten.
https://www.ruegen.de/kultur-und-kulinarik/52-gesichter-der-insel-ruegen0/
Instagram-Kanäle
Mehr erfahren

Souvenirs, mit denen Sie sich nicht blamieren
Mehr erfahren

Veranstaltungen und beste Reisezeit
Mehr erfahren

Reiseauskunft
FOTOS
Oliver Franke
TZ SPO
Schreiben Sie uns!
Sie haben einen Tipp, was man an dem vorgestellten Ort oder in der Region unternehmen kann? Stimmt etwas nicht, von dem, was wir berichten? Oder Sie möchten gerne Ihre Geschichte mit uns teilen? Die DB MOBIL Redaktion freut sich über Ihre Nachricht.