Das Sauerland
Willkommen im „Land der tausend Berge“: Das Sauerland und Wintersport gehören einfach zusammen, aber auch im Sommer bietet die Region ein tolles Naturerlebnis, viel Tradition – und manchen Ortes weht sogar niederländisches Flair durch die Straßen.

Einführung
Mehr erfahren

Sie haben nur zwei Stunden
Mehr erfahren

Ein Wochenende im Sauerland
Mehr erfahren

Die besten Selfie-Spots
Mehr erfahren

- Alter Markt mit Glockenturm in Arnsberg
- am Start-/Zielpunkt der Bobbahn Winterberg
- mit der bekannten Sprungschanze Winterberg im Hintergrund
- der Astenturm auf dem Kahlen Asten
- vor dem historischen Rathaus Brilon
- im historischen Obermarsberg
- am frühen Morgen oder abends vor der beleuchteten Himmelstreppe am Hennesee vor Meschede
- vor der Kirche der Abtei Königsmünster in Meschede
- an einem der Aussichtspunkte der Fotoroute Oberhenneborn
- vor dem Stertschultenhof in Eslohe-Cobbenrode
- bei den Sauerland-Pyramiden in Lennestadt-Meggen
- vor dem Rhein-Weser-Turm in Kirchhundem
- in Lennestadt-Bilstein mit Burg Bilstein im Hintergrund
- in der Hansestadt Attendorn mit Burg Schnellenberg im Hintergrund
- rund um den Biggesee, den Möhnesee oder eine der anderen Sauerländer Talsperren
- vor der Kulisse der Altstadt von Altena mit der Burg Altena
- in der Balver Höhle
Nicht verpassen!
Mehr erfahren

Bücher und Filme zur Einstimmung
Mehr erfahren

Instagram-Kanäle
Mehr erfahren

Souvenirs, mit denen Sie gut ankommen
Mehr erfahren

Veranstaltungen und beste Reisezeit
Mehr erfahren

Reiseauskunft
FOTOS
Heidi Bücker / Sauerland
Klaus-Peter Kappest / Sauerland
GettyImages
Schreiben Sie uns!
Sie haben einen Tipp, was man an dem vorgestellten Ort oder in der Region unternehmen kann? Stimmt etwas nicht, von dem, was wir berichten? Oder Sie möchten gerne Ihre Geschichte mit uns teilen? Die DB MOBIL Redaktion freut sich über Ihre Nachricht.