Die Sächsische Schweiz
Die schroffen Felsformationen sind das Erkennungsmerkmal der beliebten Wander- und Kletterregion – doch die Sächsische Schweiz lockt auch mit anderen Vorzügen. Wir nehmen Sie mit auf eine Kombi-Tour aus Natur und Städtetrip

Einführung
Mehr erfahren

Sie haben nur zwei Stunden
Mehr erfahren

Ein Wochenende in der Sächsischen Schweiz
Mehr erfahren

Die besten Selfie-Spots
Mehr erfahren

Souvenirs, mit denen Sie gut ankommen
Mehr erfahren

Wer die Holzvarianten aus dem Erzgebirge schon hat, kann sich jetzt auch mit Kerzenpyramiden, Kerzenhaltern und Figürchen aus Sandstein eindecken. Die gelblichen Kostbarkeiten gibt es im Onlineshop des Miniaturparks „Kleine Sächsische Schweiz“ in Wehlen.
Wer seine Verwandtschaft von der Schönheit der Sächsischen Schweiz überzeugen möchte, bringt am besten diese Schnitzeljagd mit: Aufgabenkarten und Wegbeschreibungen führen in drei bis vier Stunden rund 16 Kilometer zu Fuß und per Bahn durch Bad Schandau und Umgebung. Hinfahren muss man allerdings noch selbst. Alle weiteren Infos finden Sie im Onlineshop des Tourismusverbands Sächsische Schweiz.
Nie falsch liegt man mit handgesiedeten Seifen als Mitbringsel – vor allem dann, wenn es sich um Sandsteinseife handelt. Der enthaltene feine Sand sorgt für ein natürliches Peeling. Auch hierzu gibt es mehr Infos im Onlineshop des Tourismusverbands.
Instagram-Kanäle
Mehr erfahren

Bücher, Filme und Podcasts zur Einstimmung
Mehr erfahren

Nicht verpassen!
Mehr erfahren

Veranstaltungen und beste Reisezeit
Mehr erfahren

Reiseauskunft
FOTOS
Animaflora PicsStock/Adobe Stock
Britta Prema Hirschburger
Marko Döhring
Animaflora PicsStock/Adobe Stock
kleine-saechsische-schweiz.de
RuZ/Adobe Stock
Andreas Vitting/Adobe Stock
Jan Fischer/Adobe Stock
Mandy_Krebs
Schreiben Sie uns!
Sie haben einen Tipp, was man an dem vorgestellten Ort oder in der Region unternehmen kann? Stimmt etwas nicht, von dem, was wir berichten? Oder Sie möchten gerne Ihre Geschichte mit uns teilen? Die DB MOBIL Redaktion freut sich über Ihre Nachricht.