Rügen
Imposante Kreidefelsen, weiße Strandvillen, mondäne Seebäder: Dafür ist die größte deutsche Insel berühmt. Und zwar völlig zu Recht. Es gibt aber noch viel mehr, das Sie beim Rügen-Urlaub nicht verpassen sollten …

Einführung
Mehr erfahren

Sie haben nur zwei Stunden
Mehr erfahren

Ein Wochenende auf Rügen
Mehr erfahren

Die besten Selfie-Spots
Mehr erfahren

Nicht verpassen!
Mehr erfahren

Musik, Bücher, Filme zur Einstimmung
Mehr erfahren

Instagram-Kanäle
Mehr erfahren

Souvenirs, mit denen Sie sich nicht blamieren
Mehr erfahren

Veranstaltungen und beste Reisezeit
Mehr erfahren

Veranstaltungen
Anbaden
Egal, wie kalt das Wasser der Ostsee auch ist: Am 1. Mai springen die Binzer Hoteliers und Gastronomen ins Meer und eröffnen damit offiziell die Badesaison.
https://www.ostseebad-binz.de
Festspielfrühling
Im März startet der Festspielfrühling Rügen mit hochkarätigen nationalen und internationalen Künstlern.
https://festspiele-mv.de/
Monat der Bäderarchitektur
Im Mai stehen die weißen Villen des Seebades Binz im Mittelpunkt. Mit Vorträgen und Führungen.
https://www.ostseebad-binz.de
Störtebeker Festspiele
Mitte Juni bis Anfang September werden die Sagen um den legendären Piraten Klaus Störtebeker auf der Freilichtbühne in Ralswiek mit viel Spektakel aufgeführt. Allerdings kein Spielbetrieb 2021.
https://stoertebeker.de
Meermusik
Vom 30. Juli bis Mitte August 2021 finden zum ersten Mal die kleinen Picknick-Konzerte am Hauptstrand in Sellin statt.
https://www.ostseebad-sellin.de/meermusik
Tag am Meer
Im Juli lockt das Electronic Festival am Strand von Prora zum Tanz. Pausiert allerdings 2021.
https://www.tagammeer-festival.de
Vilm-Schwimmen
Im August treten Sportbegeisterte gegeneinander an und schwimmen die 2.500 Meter von der Insel Vilm bis zum Lauterbacher Hafen.
https://www.vilmschwimmen.de
German Beach Polo Championship
Rund um den Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) treten an drei Tagen acht Polo-Teams mit jeweils zwei nationalen und internationalen Spielern im Ostseebad Sellin gegeneinander an.
https://www.ostseebad-sellin.de/beachpolo/?cookie-state-change=1623783041450
Tour d’Allée
Im September radeln Profis und Freizeitradler bei der Tour d’Allée aus drei unterschiedlichen Wegen in Richtung Selliner Seebrücke.
https://www.tda-ruegen.de/
Rügenbrücken-Marathon
Seit der Einweihung der Rügenbrücke im Oktober 2007 gehört der Lauf zwischen Stralsund und Rügen zu den Sport-Events der Insel.
https://www.ruegenmarathon.de/
Silvester
Höhenfeuerwerk an den Stränden
Bitte beachten Sie, dass alle Veranstaltungen aufgrund der Covid-Schutzanforderungen geändert werden können.
Aktuelle Infos gibt es hier:
https://www.ruegen.de/kultur-und-kulinarik/jahreshighlights
Beste Reisezeit
Der Sommer lohnt immer, schließlich zählt die Insel mit ihren rund 2000 Sonnenstunden im Jahr zu den sonnenreichsten Orten in Deutschland. Der Herbst und das Frühjahr sind ideal für Wanderungen und zum Radfahren sowie zur Kranichbeobachtung. Im Winter ist Rügen eher einsam und still – und mitunter auch eiskalt. Zum Jahresende an Weihnachten und Silvester ist aber noch einmal Hochsaison
Reiseauskunft
FOTOS
Gudrun-Krueger
Tourismusverband Rügen
Schreiben Sie uns!
Sie haben einen Tipp, was man an dem vorgestellten Ort oder in der Region unternehmen kann? Stimmt etwas nicht, von dem, was wir berichten? Oder Sie möchten gerne Ihre Geschichte mit uns teilen? Die DB MOBIL Redaktion freut sich über Ihre Nachricht.