Potsdam

Hier gehören Prachtbauten und Gartenkunst zum Alltag. Und so manch eine:r lässt sich von der Kreativ- und Gastronomieszene überraschen.

© Adobe Stock

Die Stadt

Grüne Fakten

Sie haben nur zwei Stunden

Ein Wochenende in Potsdam

Die besten Selfie-Spots

Heimlicher Favorit

Bücher, Filme und Podcasts zur Einstimmung

Souvenirs

  • Im Filmmuseum Potsdam findet man Souvenirs wie Literatur zur Filmgeschichte, Postkarten, Plakate oder lustige Daumenkinos.
  • Postkarten und Kalender mit Pastellmalereien lokaler Motive gibt es beim Potsdamer Maler Alfred Schmidt, Sein Atelier in der Berliner Straße steht Besucher:innen nach Voranmeldung offen (Telefon 0331/270 04 71).
  • Wer lieber kulinarische Genüsse verschenkt, ist richtig im Potsdamer Lakritzkontor (Jägerstraße 21). In der Wetzlarer Straße gibt es die Süßholzschnuckerei im großen Stil: Katjes lädt dort zum Fabrikverkauf.
  • Trinken Sie ein Havelwasser: Weiß- oder Roséwein mit Birnensaft; im Winter auch heiß getrunken. Oder Sie bringen von einem der Obsthöfe in Werder Obstwein aus Erdbeeren, Kirschen, Holunder mit.

Veranstaltungen

Reiseauskunft

Potsdam

FOTOS

Adobe Stock
PMSG/Julia Nimke
SPSG/LeoSeidel
AdobeStock_172828445
PMSG/Nadine Redlich
PMSG/Peter Raddatz
PMSG/Andre Stiebitz
PMSG/Andre Stiebitz
PMSG/Andre Stiebitz

Schreiben Sie uns!

Sie haben einen Tipp, was man an dem vorgestellten Ort oder in der Region unternehmen kann? Stimmt etwas nicht, von dem, was wir berichten? Oder Sie möchten gerne Ihre Geschichte mit uns teilen? Die DB MOBIL Redaktion freut sich über Ihre Nachricht.