Nürnberg
Fränkisch eigenwillig, bescheiden, grün: So lässt sich die Stadt in wenigen Worten beschreiben. Besucher:innen des diesjährigen Kirchentags können sich auf künstlerische, kulinarische und blühende Entdeckungen freuen

Die Stadt
Mehr erfahren

Grüne Fakten
Mehr erfahren

Sie haben nur zwei Stunden
Mehr erfahren

Ein Wochenende
Mehr erfahren

Heimlicher Favorit
Mehr erfahren

Heimlich ist das richtige Stichwort: Allzu viele wissen von der Existenz respektive den offenen Toren des Bürgermeistergartens nicht. Dabei steht er seit den 1970ern Besucher:innen und nicht bloß dem Oberhaupt der Stadt zur Verfügung. Und ein bisschen fühlt es sich an, als wandele man dort durch ein Märchen: kleine eiserne Tore, Mäuerchen, verwachsene alte Bäume und dicht rankender Efeu, Skulpturen und viele verwinkelte Eckchen, dazu ein traumschöner Brunnen. Der Bürgermeistergarten ist ein grüner Ruhepol mitten in der Stadt und bietet auf der Stadtmauer thronend einen erhabenen Blick.
Selfie-Spots
Mehr erfahren

Souvenirs
Mehr erfahren

Filme, Bücher, Musik zur Einstimmung
Mehr erfahren

Veranstaltungen
Mehr erfahren

Reiseauskunft
Hinkommen mit dem Deutschland-Ticket:
Abo abschließen, einsteigen und losfahren. Das Deutschland-Ticket macht es möglich.
Es kostet 49 Euro monatlich und ist bundesweit überall im Nah- und Regionalverkehr gültig. Egal ob Sie mit Bus oder Bahn fahren, seit 1. Mai brauchen Sie deutschlandweit nur noch ein Ticket.
Das Deutschland-Ticket ist als monatlich kündbares Abonnement auf bahn.de erhältlich, außerdem unter anderem im DB Navigator und im DB Streckenagent.
Um Ihre Reise mit dem Deutschland-Ticket zu planen, setzen Sie in der Reiseauskunft auf bahn.de den Haken bei „Nur Nahverkehr“. In der App DB Navigator wählen Sie unterhalb der Datums- und Zeitauswahl die Filter-Fläche, dann unter „Optionen“ den Reiter „Verkehrsmittel“, wählen Sie dort den Schieber „Nur Nah-/Regionalverkehr“ aus.
FOTOS
Adobe Stock/jovannig
Nuernberg Messe/Thomas Geiger
mauritius images/Günter Gräfenhain
Adobe Stock/Animaflora PicsStock
Paul Hahn/laif
imago images/imagebroker
ddp
Ludwig Olah/DeutschesMuseum
mauritius images/Chromorange
Schreiben Sie uns!
Sie haben einen Tipp, was man an dem vorgestellten Ort oder in der Region unternehmen kann? Stimmt etwas nicht, von dem, was wir berichten? Oder Sie möchten gerne Ihre Geschichte mit uns teilen? Die DB MOBIL Redaktion freut sich über Ihre Nachricht.