Nürnberg
Fränkisch eigenwillig, bescheiden, grün: So lässt sich die Stadt in wenigen Worten beschreiben. Besucher:innen des diesjährigen Kirchentags können sich auf künstlerische, kulinarische und blühende Entdeckungen freuen

Die Stadt
Mehr erfahren

Grüne Fakten
Mehr erfahren

- Der Nürnberger Reichswald ist mit 240 Quadratkilometern Fläche einer der größten zusammenhängenden Wälder in der Nähe einer deutschen Großstadt.
- Das Nürnberger Bündnis für Biodiversität setzt gemeinsam viele Ideen um, zum Beispiel am Stadtgraben und am Zwinger. Dort wurden etwa Böden für heimische Wildblumen aufbereitet, Pflanzen gesetzt, die sich an schattigen Mauern wohlfühlen, und Nistkästen errichtet. Auch Kinder werden oft mit einbezogen.
- Nürnberg engagiert sich als Biometropole, fördert Bio-Unternehmen und Bio-Essen in städtischen Betrieben. Jährlich findet hier die BIOFACH-Messe statt.
- Seit 2022 bepflanzt die Stadt eine 15.000 Quadratmeter große Fläche zu einem ökologisch wertvollen Gebiet, unter anderem mit einer Streuobstwiese voller alter Apfel- und Birnensorten sowie einem Nadelmischwald.
Sie haben nur zwei Stunden
Mehr erfahren

Ein Wochenende
Mehr erfahren

Heimlicher Favorit
Mehr erfahren

Selfie-Spots
Mehr erfahren

Souvenirs
Mehr erfahren

Filme, Bücher, Musik zur Einstimmung
Mehr erfahren

Veranstaltungen
Mehr erfahren

Reiseauskunft
Hinkommen mit dem Deutschland-Ticket:
Abo abschließen, einsteigen und losfahren. Das Deutschland-Ticket macht es möglich.
Es kostet 49 Euro monatlich und ist bundesweit überall im Nah- und Regionalverkehr gültig. Egal ob Sie mit Bus oder Bahn fahren, seit 1. Mai brauchen Sie deutschlandweit nur noch ein Ticket.
Das Deutschland-Ticket ist als monatlich kündbares Abonnement auf bahn.de erhältlich, außerdem unter anderem im DB Navigator und im DB Streckenagent.
Um Ihre Reise mit dem Deutschland-Ticket zu planen, setzen Sie in der Reiseauskunft auf bahn.de den Haken bei „Nur Nahverkehr“. In der App DB Navigator wählen Sie unterhalb der Datums- und Zeitauswahl die Filter-Fläche, dann unter „Optionen“ den Reiter „Verkehrsmittel“, wählen Sie dort den Schieber „Nur Nah-/Regionalverkehr“ aus.
FOTOS
Adobe Stock/jovannig
Nuernberg Messe/Thomas Geiger
mauritius images/Günter Gräfenhain
Adobe Stock/Animaflora PicsStock
Paul Hahn/laif
imago images/imagebroker
ddp
Ludwig Olah/DeutschesMuseum
mauritius images/Chromorange
Schreiben Sie uns!
Sie haben einen Tipp, was man an dem vorgestellten Ort oder in der Region unternehmen kann? Stimmt etwas nicht, von dem, was wir berichten? Oder Sie möchten gerne Ihre Geschichte mit uns teilen? Die DB MOBIL Redaktion freut sich über Ihre Nachricht.