Nürnberg
Fränkisch eigenwillig, bescheiden, grün: So lässt sich die Stadt in wenigen Worten beschreiben. Besucher:innen des diesjährigen Kirchentags können sich auf künstlerische, kulinarische und blühende Entdeckungen freuen

Die Stadt
Mehr erfahren

Herzlich willkommen in der zweitgrößten Stadt Bayerns, was, und das erzählt viel über Nürnberg, nicht von allen Einheimischen gern gehört wird. Lange Zeit war Nürnberg eine Freie Reichsstadt, erst seit 1806 gehört es zu Bayern. Noch immer sagt man hier: Wir sind Franken. Und gibt sich bescheiden. Der ehemalige Oberbürgermeister Ulrich Maly sagte einmal, in Nürnberg trage man den Pelz nach innen. Bloß nicht zeigen, was man hat. Eine Analogie zum Traditionsgericht Rostbratwurst zu ziehen, bei der gewissermaßen der Kern ebenso camoufliert wird, wäre allzu vermessen. Doch wenn wir nun schon beim Essen sind: In Nürnberg geht es deftig wie fein zu, Traditionen werden gepflegt und hinterfragt. Man trifft sich im Biergarten wie auf den Plätzen der Stadt. Und preist die grüne Seele: Biometropole möchte Nürnberg sein. Hübsch bewachsen ist es auch.
Grüne Fakten
Mehr erfahren

Sie haben nur zwei Stunden
Mehr erfahren

Ein Wochenende
Mehr erfahren

Heimlicher Favorit
Mehr erfahren

Selfie-Spots
Mehr erfahren

Souvenirs
Mehr erfahren

Filme, Bücher, Musik zur Einstimmung
Mehr erfahren

Veranstaltungen
Mehr erfahren

Reiseauskunft
Hinkommen mit dem Deutschland-Ticket:
Abo abschließen, einsteigen und losfahren. Das Deutschland-Ticket macht es möglich.
Es kostet 49 Euro monatlich und ist bundesweit überall im Nah- und Regionalverkehr gültig. Egal ob Sie mit Bus oder Bahn fahren, seit 1. Mai brauchen Sie deutschlandweit nur noch ein Ticket.
Das Deutschland-Ticket ist als monatlich kündbares Abonnement auf bahn.de erhältlich, außerdem unter anderem im DB Navigator und im DB Streckenagent.
Um Ihre Reise mit dem Deutschland-Ticket zu planen, setzen Sie in der Reiseauskunft auf bahn.de den Haken bei „Nur Nahverkehr“. In der App DB Navigator wählen Sie unterhalb der Datums- und Zeitauswahl die Filter-Fläche, dann unter „Optionen“ den Reiter „Verkehrsmittel“, wählen Sie dort den Schieber „Nur Nah-/Regionalverkehr“ aus.
FOTOS
Adobe Stock/jovannig
Nuernberg Messe/Thomas Geiger
mauritius images/Günter Gräfenhain
Adobe Stock/Animaflora PicsStock
Paul Hahn/laif
imago images/imagebroker
ddp
Ludwig Olah/DeutschesMuseum
mauritius images/Chromorange
Schreiben Sie uns!
Sie haben einen Tipp, was man an dem vorgestellten Ort oder in der Region unternehmen kann? Stimmt etwas nicht, von dem, was wir berichten? Oder Sie möchten gerne Ihre Geschichte mit uns teilen? Die DB MOBIL Redaktion freut sich über Ihre Nachricht.