Leipzig
Barock und hip, industriell und grün – Leipzig vereint Gegensätze wie kaum eine andere Stadt. Wir nehmen Sie mit durch die beliebte und vielseitige Metropole in Sachsen

Einführung
Mehr erfahren

Sie haben nur zwei Stunden
Mehr erfahren

Ein Wochenende in Leipzig
Mehr erfahren

Die besten Selfie-Spots
Mehr erfahren

Souvenirs, mit denen Sie gut ankommen
Mehr erfahren

Ein Ort, an dem Sie jeden Souvenirgeschmack bedienen können, ist die Verlagsbuchhandlung Bachmann unter den Arkaden des Alten Rathauses. Im Geschäft mit der Selbstbezeichnung „Leipzig-Laden No 1“, gibt es vom historischen Leipzig-Bildband über das Miniatur-Völkerschlachtdenkmal aus Resin, Porzellan mit Leipzig-Motiven und Kochbücher bis hin zu altmodischen Grußkarten so ziemlich alles, was das Wort Leipzig trägt. Stöbern ausdrücklich erwünscht.
Bringen Sie Ihrer Familie doch eine Leipziger Lerche mit! Dafür müssen Sie aber nicht zum Papageno werden: Seitdem der Fang der einst als Delikatesse beliebten Singvögel 1876 verboten wurde, trägt ein beliebtes Leipziger Gebäck diesen Namen. Es handelt sich um ein mit Marzipan und Marmelade gefülltes Makronentörtchen. Die überkreuzten Teigbänder auf dem Mürbeteiggebäck ahmen die Bänder nach, mit denen die gefüllten Vögel einst zugebunden und in den Öfen der Bäcker für Frachtfuhrleute gebacken wurden. Gerne zugreifen, beispielsweise im Café Kandler bei der Thomaskirche.
Leipzig ist auch eine Stadt des Sports. Wer dem Fußball spielenden Nachwuchs oder einem nostalgischen Erwachsenen eine Freude machen will, wird in den Fanshops der beiden großen Leipziger Traditionsvereine BSG Chemie und 1. FC Lokomotive fündig. Vom Gartenzwerg bis zum Trikot reicht die Auswahl.
Instagram-Kanäle
Mehr erfahren

Bücher und Filme zur Einstimmung
Mehr erfahren

Nicht verpassen!
Mehr erfahren

Veranstaltungen und beste Reisezeit
Mehr erfahren

Reiseauskunft
FOTOS
Votimedia/Adobe Stock
Getty Images/Murat Taner
Punctum/Peter Franke
Panometer_2021
Kurt Flügel/Adobe Stock
Getty Images/EyeEm
Animaflora PicsStock/Adobe Stock
Andreas P./Adobe Stock
Jovannig/Adobe Stock
Schreiben Sie uns!
Sie haben einen Tipp, was man an dem vorgestellten Ort oder in der Region unternehmen kann? Stimmt etwas nicht, von dem, was wir berichten? Oder Sie möchten gerne Ihre Geschichte mit uns teilen? Die DB MOBIL Redaktion freut sich über Ihre Nachricht.