Leipzig
Barock und hip, industriell und grün – Leipzig vereint Gegensätze wie kaum eine andere Stadt. Wir nehmen Sie mit durch die beliebte und vielseitige Metropole in Sachsen

Einführung
Mehr erfahren

Sie haben nur zwei Stunden
Mehr erfahren

Ein Wochenende in Leipzig
Mehr erfahren

Die besten Selfie-Spots
Mehr erfahren

Souvenirs, mit denen Sie gut ankommen
Mehr erfahren

Instagram-Kanäle
Mehr erfahren

Bücher und Filme zur Einstimmung
Mehr erfahren

Nicht verpassen!
Mehr erfahren

Das Völkerschlachtdenkmal kann wohl kaum als Geheimtipp gelten, weil seine schiere Größe es in Leipzig unübersehbar macht. Dennoch ist es einer dieser Touristenmagneten, deren Besuch sich tatsächlich lohnt. Mit einer Höhe von 91 Metern samt Sockel ist es das höchste Denkmal Europas. 1913 nach 15 Jahren Bauzeit eingeweiht, erinnert es an den Sieg der Preußen, Russen und Österreicher über die Große Armee Napoleon Bonapartes 100 Jahre zuvor. Ein Stück deutscher und europäischer Geschichte, die hier lebendig wird, zum Beispiel im Forum 1813 unterhalb des Denkmals, wo sich ein Diorama der Schlacht mit Zinnsoldaten befindet. Daneben Urkunden, Waffen, Gemälde und historische Karten – sogar ein Brötchen aus der Zeit ist zu sehen. In der Krypta dagegen wird der 100.000 Opfer dieser großen Schlacht gedacht; frische Blumen, die hier häufig abgelegt werden, zeigen, dass dies ein lebendiger Ort der Erinnerung ist. Und wenn man sich mit dieser Historie aufgeladen hat, wartet noch die Aussichtsplattform des Völkerschlachtdenkmals mit einer wirklich herrlichen Aussicht über das ehemalige Schlachtfeld, den Südfriedhof samt Kapelle, den Wasserturm von Stötteritz, den ehemaligen Befehlsstand Napoleons und die Innenstadt von Leipzig.
Veranstaltungen und beste Reisezeit
Mehr erfahren

Reiseauskunft
FOTOS
Votimedia/Adobe Stock
Getty Images/Murat Taner
Punctum/Peter Franke
Panometer_2021
Kurt Flügel/Adobe Stock
Getty Images/EyeEm
Animaflora PicsStock/Adobe Stock
Andreas P./Adobe Stock
Jovannig/Adobe Stock
Schreiben Sie uns!
Sie haben einen Tipp, was man an dem vorgestellten Ort oder in der Region unternehmen kann? Stimmt etwas nicht, von dem, was wir berichten? Oder Sie möchten gerne Ihre Geschichte mit uns teilen? Die DB MOBIL Redaktion freut sich über Ihre Nachricht.