Leipzig
Barock und hip, industriell und grün – Leipzig vereint Gegensätze wie kaum eine andere Stadt. Wir nehmen Sie mit durch die beliebte und vielseitige Metropole in Sachsen

Einführung
Mehr erfahren

„Mein Leipzig lob’ ich mir, es ist ein klein Paris und bildet seine Leute“ – dieser Satz aus Goethes Faust ist Leitstern der sächsischen Metropole, die immer schon etwas mehr war als man ihr zugestand – und für diese Anerkennung stets kämpfen musste.
Dabei ist der Rückstand oft nur ein gefühlter und es gibt vieles, worauf die Bewohner:innen stolz sein können. So wohnen hier rund 40.000 Menschen mehr (597.493) als in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Über die drei Flüsse Parthe, Pleiße und Weiße Elster führen 427 Brücken – angeblich mehr, als es in Venedig gibt (wobei das von vielen Städten behauptet wird und man sich schon fragt, ob die Venezianer:innen einfach nie genau nachgezählt haben). Mit dem Leipziger Auenwald gibt es hier das größte innerstädtische Auenwaldgebiet Europas, den beliebtesten Bahnhof Deutschlands (und flächenmäßig größten Europas), und dank niedriger Steuern und Mieten befindet sich die Stadt schon seit Jahren in einem „Hypezig“ genannten Zuzugs- und Wirtschaftsboom, der die Stadt verjüngt und vergrößert.
Und so verschmilzt hier die Historie einer im Jahr 1165 gegründeten Stadt – erfahrbar durch das älteste Kaffeehaus Europas oder das barocke Alte Rathaus – mit der jungen Szene und dem Industriecharme von aufstrebenden Vierteln wie Plagwitz. Es ergeben sich neue Perspektiven für Tourist:innen bei Kanufahrten durch die Südvorstadt, während andere auf den Spuren Bachs oder der Geschichte des Leipziger Kommunismus wandeln. Und auch außerhalb der Stadt, in der erweiterten Region Leipzig, lässt sich neben einer beeindruckenden Seenlandschaft, Schlössern und alten Stasibunkern noch eine Menge mehr entdecken.
Sie haben nur zwei Stunden
Mehr erfahren

Ein Wochenende in Leipzig
Mehr erfahren

Die besten Selfie-Spots
Mehr erfahren

Souvenirs, mit denen Sie gut ankommen
Mehr erfahren

Instagram-Kanäle
Mehr erfahren

Bücher und Filme zur Einstimmung
Mehr erfahren

Nicht verpassen!
Mehr erfahren

Veranstaltungen und beste Reisezeit
Mehr erfahren

Reiseauskunft
FOTOS
Votimedia/Adobe Stock
Getty Images/Murat Taner
Punctum/Peter Franke
Panometer_2021
Kurt Flügel/Adobe Stock
Getty Images/EyeEm
Animaflora PicsStock/Adobe Stock
Andreas P./Adobe Stock
Jovannig/Adobe Stock
Schreiben Sie uns!
Sie haben einen Tipp, was man an dem vorgestellten Ort oder in der Region unternehmen kann? Stimmt etwas nicht, von dem, was wir berichten? Oder Sie möchten gerne Ihre Geschichte mit uns teilen? Die DB MOBIL Redaktion freut sich über Ihre Nachricht.