Heidelberg
Die Stadt am Neckar ist eine Studenten- und Wissenschaftsstadt – und obendrein das perfekte Ziel für alle, die eine Sehnsucht nach romantischen Bauten und Gässchen teilen. Wir sagen ihnen, was Sie in Heidelberg nicht verpassen dürfen

Einführung
Mehr erfahren

Sie haben nur zwei Stunden
Mehr erfahren

Ein Wochenende in Heidelberg
Mehr erfahren

Die besten Selfie-Spots
Mehr erfahren

Nicht verpassen!
Mehr erfahren

Bücher, Filme und Serien zur Einstimmung
Mehr erfahren

Instagram-Kanäle
Mehr erfahren

Souvenirs, mit denen Sie sich nicht blamieren
Mehr erfahren

Veranstaltungen und beste Reisezeit
Mehr erfahren

Veranstaltungen
Grüne Fahnen kennzeichnen jährlich im März und April die Spielstätten des Heidelberger Frühlings, eines klassischen Musikfestivals. Bespielt werden nicht nur die Stadthalle, sondern auch außergewöhnliche Orte wie Bäckerstuben und Labore. Analog zum musikalischen Frühling findet in Heidelberg jährlich ein literarischer Frühsommer statt: Bei den Heidelberger Literaturtagen lesen international bekannte Autoren in der UNESCO City of Literature, die ein paar Monate später zum nächsten Lesefest lädt, dem Literaturherbst Heidelberg.
Im April lockt der Heidelberger Halbmarathon mit einer der schönsten Strecken Deutschlands jedes Jahr rund 3500 Teilnehmer an.
An mehreren Samstagen im Sommer scheint die Schlossruine wieder in Flammen zu stehen: Bengalische Feuer und Raketen setzen das Gemäuer bei der Schlossbeleuchtung in Szene. Zur selben Zeit werden bei den Schlossfestspielen alle möglichen Ecken des Geländes zur Bühne, während im Juni während des Brückenfests (vor allem zu späterer Stunde) die Alte Brücke zur Tanzfläche wird.
Im September findet überall in der Altstadt der Heidelberger Herbst statt, ein Stadtfest mit Flohmärkten, Kunsthandwerk und regionalem Essen. Ebenfalls sehr kulinarisch empfängt in der Vorweihnachtszeit der Weihnachtsmarkt, dessen Buden verteilt in den Altstadtgassen stehen, seine Besucher.
Bitte beachten Sie, dass es aktuell wegen der Corona-Pandemie zu Einschränkungen bei Veranstaltungen und Öffnungszeiten kommen kann.
Beste Reisezeit
Wer nach Heidelberg reist, kann grundsätzlich von günstigem Wetter ausgehen, denn die Stadt am Neckar zählt in Deutschland zu den Regionen mit dem angenehmsten Klima. Jedoch sollten Sie bei der Buchung daran denken, dass vor allem zu Ostern, Pfingsten und an den Sommerwochenenden auch viele andere Ausflugshungrige auf die Idee kommen, die Stadt zu besuchen.
Reiseauskunft
FOTOS
Norbert Schmidt / imago images
Volker Preußer / imago images
Tobias Schwerdt / Heidelberg Marketing GmbH
Tobias Schwerdt / Heidelberg Marketing GmbH
Sarah Sergent / Heidelberg Marketing GmbH
Tobias Schwerdt / Heidelberg Marketing GmbH
Tobias Schwerdt / Heidelberg Marketing GmbH
Sarah Sergent / Heidelberg Marketing GmbH
Schreiben Sie uns!
Sie haben einen Tipp, was man an dem vorgestellten Ort oder in der Region unternehmen kann? Stimmt etwas nicht, von dem, was wir berichten? Oder Sie möchten gerne Ihre Geschichte mit uns teilen? Die DB MOBIL Redaktion freut sich über Ihre Nachricht.