Der Harz

Sagenhafte Natur und beeindruckende Weltkulturerbe-Stätten. Was Sie bei Ihrer Reise in den Harz nicht verpassen sollten

Schloss Wernigerode
ddp images/DK-FOTOWELT

Einführung

Sie haben nur zwei Stunden

Ein Wochenende im Harz

Bodetal Cablecar

Die besten Selfie-Spots

Nicht verpassen!

Bücher, Filme und Serien zur Einstimmung

Goslar

Bücher

Harz-Reise von Heinrich Heine
Als Student geht Heine von Göttingen über den Brocken nach Ilsenburg. Die Menschen und Landschaften entlang des Weges verknüpft er mit Märchen und Sagen. 

Goethes Reisen Harz (Hörbuch) von Johann Wolfgang Goethe
„Goethe war auch hier“ steht auf Stickern, die überall im Harz zu finden sind. Denn der Dichter kam regelmäßig in das Mittelgebirge auf der Suche nach Inspiration für seine Studien der Geologie und des Bergbaus, sowie für seinen „Faust“, der in einer Szene auf dem Brocken spielt.

Die schönsten Sagen aus dem Harz von Luise Bussert
Hexen und Helden, Teufel und Dämonen. Der Harz steckt voller mythischer Orte und fantastischer Erzählungen. Luise Bussert hat sie in diesem Buch gesammelt. 

Der Teufel vom Brocken von Eva-Maria Silber
1. Advent 1989: Eine Gruppe von Studenten zeltet auf dem Brocken – und wird am nächsten Morgen tot aufgefunden. Ein Team aus ost- und westdeutschen Beamten ermittelt. Spannender Harz-Krimi über die Zeit zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung.

Filme

Die Filmreihe Harter Brocken im Ersten
Die Serie Alles Klara im Ersten (in Quedlinburg gedreht)
Film zum einstigen Serien-Hit Berlin, Berlin

Instagram-Kanäle

Souvenirs, mit denen Sie sich nicht blamieren

Wernigerode Oberharz

Veranstaltungen und beste Reisezeit

Walpurgis Harz

Reiseauskunft

Goslar

FOTOS

Harald Schön / mauritius images
Shutterstock / lcrms
Shutterstock / Bildagentur Zoonar GmbH
imago images / Jan Eifert
Shutterstock / Anton Ivanov
ddp images
imago images / Jan Eifert
imago images / Frank Drechsler

Schreiben Sie uns!

Sie haben einen Tipp, was man an dem vorgestellten Ort oder in der Region unternehmen kann? Stimmt etwas nicht, von dem, was wir berichten? Oder Sie möchten gerne Ihre Geschichte mit uns teilen? Die DB MOBIL Redaktion freut sich über Ihre Nachricht.