Hamburg
Elegant, zurückhaltend und wehmütig weltmännisch dank des großen Containerhafens – so wirkt Hamburg auf den ersten Blick. Doch zwischen Alster und Elbe lässt sich nicht nur viel Grün, sondern auch eine andere, lässige Seite der Stadt entdecken.

Die Stadt
Mehr erfahren

Grüne Fakten
Mehr erfahren

Sie haben nur zwei Stunden
Mehr erfahren

Ein Wochenende in Hamburg
Mehr erfahren

Heimlicher Favorit
Mehr erfahren

Die besten Selfie-Spots
Mehr erfahren

Souvenirs, mit denen Sie gut ankommen
Mehr erfahren

Filme, Bücher und Musik zur Einstimmung
Mehr erfahren

Veranstaltungen und beste Reisezeit
Mehr erfahren

Veranstaltungen
März: Frühlingsdom, Hamburgs größte Kirmes auf dem Heiligengeistfeld mitten in St. Pauli. Das kann ein tagesfüllendes Programm sein, oder man schlendert nach einem Stadtbummel einfach noch auf eine Zuckerwatte und eine Fahrt mit dem Riesenrad über den Festplatz.
April: Der Hamburg-Marathon ist die älteste Sport-Großveranstaltung der Stadt und sehr beliebt bei Hobbysportler:innen, die ihren ersten Marathon in Hansestadtkulisse laufen möchten. Mehr Infos unter: haspa-marathon-hamburg.de
Mai: Hafengeburtstag, Buden und viel Musik entlang der Waterkant. Höhepunkte sind am Samstag das Schlepperballett, bei dem die kleinen, wendigen Schiffe, die ansonsten die großen Containerschiffe in den Hafen begleiten, einen regelrechten Tanz auf dem Wasser aufführen, sowie das große Feuerwerk am Abend.
Juni: Altonale, das alljährliche große Straßen- und Kulturfest im Stadtteil Altona, mit Veranstaltungen aus Kunst, Literatur, Theater, Musik und Film. Für Kurzentschlossene gibt es Streetfood und einen Flohmarkt.
August: MS Dockville am Reiherstieg im Stadtteil Wilhelmsburg. Mit rund 60.000 Besucher:innen und einem stets hörenswerten Line-up gehört es zu den etablierten deutschen Festivals.
September: Beim Harbour Front Literaturfestival von Anfang September bis Ende Oktober lesen bekannte deutsche und internationale Autor:innen.
Reiseauskunft
FOTOS
Planten Un Blomen: Adobe Stock/Annette Hanl
Atlas-Skulptur: Deutsche Bahn AG/Jet Foto Kranert
Speicherstadt: Adobe Stock/Daniel Fröhlich
Boberger Dünen: Imago Images/Westend61
Elbtunnel: Getty Images/Bim
Franzbrötchen: Getty Images/urbazon
Landungsbrücken: Getty Images/Nikada
Reeperbahn Festival: Lisa Meinen
Schreiben Sie uns!
Sie haben einen Tipp, was man an dem vorgestellten Ort oder in der Region unternehmen kann? Stimmt etwas nicht, von dem, was wir berichten? Oder Sie möchten gerne Ihre Geschichte mit uns teilen? Die DB MOBIL Redaktion freut sich über Ihre Nachricht.