Hamburg
Elegant, zurückhaltend und wehmütig weltmännisch dank des großen Containerhafens – so wirkt Hamburg auf den ersten Blick. Doch zwischen Alster und Elbe lässt sich nicht nur viel Grün, sondern auch eine andere, lässige Seite der Stadt entdecken.

Die Stadt
Mehr erfahren

Die hanseatische Zurückhaltung hört da auf, wo die Hamburger:innen von ihrer Heimat schwärmen und sie häufig und gerne mit dem Titel „schönste Stadt der Welt“ bedenken. Was dafür spricht, ist die tolle Lage in der ehemaligen Sumpflandschaft des Elbdeltas, die für den großen Hafen und die vielen kleinen Kanäle mit mehr als 2500 Brücken gesorgt hat. Mit Elbe, Alster, dem Stadtpark, der Grünanlage Planten un Blomen, dem Volkspark und vielen weiteren Gewässern und Naturflächen ist Hamburg vor allem eine grüne Stadt. Die herausragende Architektur von Altstadt, Gründerzeitvierteln oder auch der neuen HafenCity samt Elbphilharmonie rundet das Bild ab.
Hinzu kommt: Hamburg ist abwechslungsreich. Zwischen dem rauen Charme Barmbeks, den Villen in Winterhude oder den Elbvororten und der jungen Szene in Ottensen oder der Sternschanze ist eine kulturelle Weltreise in Fahrraddistanz möglich. Viele Tourist:innen kommen für Hafen, Elbphilharmonie, Michel und Fischbrötchen und entdecken dann eine zweite, junge, weniger maritime Seite der Stadt.
Grüne Fakten
Mehr erfahren

Sie haben nur zwei Stunden
Mehr erfahren

Ein Wochenende in Hamburg
Mehr erfahren

Heimlicher Favorit
Mehr erfahren

Die besten Selfie-Spots
Mehr erfahren

Souvenirs, mit denen Sie gut ankommen
Mehr erfahren

Filme, Bücher und Musik zur Einstimmung
Mehr erfahren

Veranstaltungen und beste Reisezeit
Mehr erfahren

Reiseauskunft
FOTOS
Planten Un Blomen: Adobe Stock/Annette Hanl
Atlas-Skulptur: Deutsche Bahn AG/Jet Foto Kranert
Speicherstadt: Adobe Stock/Daniel Fröhlich
Boberger Dünen: Imago Images/Westend61
Elbtunnel: Getty Images/Bim
Franzbrötchen: Getty Images/urbazon
Landungsbrücken: Getty Images/Nikada
Reeperbahn Festival: Lisa Meinen
Schreiben Sie uns!
Sie haben einen Tipp, was man an dem vorgestellten Ort oder in der Region unternehmen kann? Stimmt etwas nicht, von dem, was wir berichten? Oder Sie möchten gerne Ihre Geschichte mit uns teilen? Die DB MOBIL Redaktion freut sich über Ihre Nachricht.