Die Mecklenburgische Seenplatte
Tausend glitzernde Seen, eingebettet in die weite Landschaft, hier und da ein Dorf oder ein Städtchen. Die schönsten Natur- und Kulturerlebnisse im Gebiet der Mecklenburgischen Seenplatte

Einführung
Mehr erfahren

„Land der tausend Seen“ nennt sich die Ferienregion Mecklenburgische Seenplatte, tatsächlich dürften es noch einige mehr sein. Ob es auch tausend Guts- und Herrenhäuser, Prunkschlösser und Jagdschlösschen gibt? Vielleicht nicht ganz, aber auf jeden Fall sind es sehr, sehr viele. Fast alle sind inzwischen prächtig saniert und werden als Hotels oder Museen genutzt – also hereinspaziert! Wer hierherkommt, sucht meist eh nach Naturerlebnissen. In der dünn besiedelten Region liegen mehrere Naturparks, in denen eine Menge los ist, wenn man bloß hinschaut: Biber bauen ihre Burgen, Vögel brüten, das Damwild zieht seiner Wege. Außerhalb des Tierreichs gibt es kaum Remmidemmi. Die menschlichen Bewohner:innen lieben es ruhig.
Sie haben nur zwei Stunden
Mehr erfahren

Ein Wochenende an der Mecklenburgische Seenplatte
Mehr erfahren

Die besten Selfie-Spots
Mehr erfahren

Nicht verpassen!
Mehr erfahren

Bücher, Filme und Serien zur Einstimmung
Mehr erfahren

Instagram-Kanäle
Mehr erfahren

Souvenirs, mit denen Sie sich nicht blamieren
Mehr erfahren

Veranstaltungen und beste Reisezeit
Mehr erfahren

Reiseauskunft
FOTOS
Felix Gaensicke / TMV
Markus Kirchgessner / TMV
Schreiben Sie uns!
Sie haben einen Tipp, was man an dem vorgestellten Ort oder in der Region unternehmen kann? Stimmt etwas nicht, von dem, was wir berichten? Oder Sie möchten gerne Ihre Geschichte mit uns teilen? Die DB MOBIL Redaktion freut sich über Ihre Nachricht.