Die Holsteinische Schweiz

Nicht so hoch, nicht so schroff, aber mindestens so reizvoll wie das alpine Vorbild präsentiert sich die liebliche Hügellandschaft der Holsteinischen Schweiz im Hinterland der Ostsee

www.ostsee-schleswig-holstein.de / Oliver Franke

Einführung

Zwischen Lübeck und Kiel liegt ein Paradies – ein hügeliges, in zahllosen Grüntönen schimmerndes, vom glitzernden Blau der kleinen und großen Seen durchsetztes Paradies: die Holsteinische Schweiz. Die Landschaft ist geprägt von den sogenannten Knicks, also den typischen Wallhecken zwischen den Feldern der ehemaligen Güter, sowie ausgedehnten Buchenwäldern. Plön und Eutin sind ehemalige Residenzstädte; dort zeugen prächtige Schlösser von einer bedeutenden Vergangenheit. Malente ist Kneipp-Heilbad und Luftkurort, die kleinen Orte wie Bosau, Dersau oder Grebin haben ihren dörflichen Charme bewahrt. Die etwa 200 Seen erhöhen den Freizeitwert der Region ungemein: Auf den größeren Gewässern ist Wassersport beliebt, an den vielen kleinen Seen sind Tiere und Badende unter sich. Radler:innen und Wanderfreund:innen lieben die Holsteinische Schweiz gerade wegen der abwechslungsreichen Strecken hügelauf und hügelab. Und woher kommt nun der Name? Der geht auf die Idee eines geschäftstüchtigen Hoteliers Ende des 19. Jahrhunderts zurück: Reisen in die Schweiz kamen in Mode, und mit der Behauptung, Gremsmühlen, heute ein Stadtteil von Malente, sei die Schweiz Holsteins, legte er den Grundstein für das moderne Tourismusmarketing.

Sie haben nur zwei Stunden

Ein Wochenende in der Holsteinischen Schweiz

Die besten Selfie-Spots

Nicht verpassen!

Bücher und Filme Einstimmung

Instagram-Kanäle

Souvenirs, mit denen Sie sich nicht blamieren

Veranstaltungen und beste Reisezeit

Reiseauskunft

Plön

FOTOS

www.ostsee-schleswig-holstein.de / Oliver Franke
www.ostsee-schleswig-holstein.de / Thies Raetzke
TZHS / MOCANOX
Rasmus Freese / MaTS
Anne Weise / TI GPS
Anne Weise / Eutin Tourismus
Photo Company / OHT
Anne Weise / Eutin Tourismus

Schreiben Sie uns!

Sie haben einen Tipp, was man an dem vorgestellten Ort oder in der Region unternehmen kann? Stimmt etwas nicht, von dem, was wir berichten? Oder Sie möchten gerne Ihre Geschichte mit uns teilen? Die DB MOBIL Redaktion freut sich über Ihre Nachricht.