Der Thüringer Wald
„Wo finden Sie auf einem so engen Fleck noch so viel Gutes?", fragte Goethe nach einem Besuch. Wir verraten Ihnen, was es im Thüringer Wald an "Gutem" zu entdecken gibt

Einführung
Mehr erfahren

Sie haben nur zwei Stunden
Mehr erfahren

Ein Wochenende im Thüringer Wald
Mehr erfahren

Die besten Selfie-Spots
Mehr erfahren

Nicht verpassen!
Mehr erfahren

Eine der letzten Überlandstraßenbahnen Deutschlands ist die Thüringerwaldbahn. Sie ist seit 1929 in Betrieb und verkehrt heute als reguläre Linie 4 zwischen Gotha und Tabarz. Für die 22 Kilometer lange, kurvenreiche und nach Tabarz hin idyllische Strecke durch den Thüringer Wald braucht die Straßenbahn eine knappe Stunde. Bequem und günstig schaukelt man damit zu Sehenswürdigkeiten wie der historischen Galopprennbahn Boxberg oder dem Schaubergwerk Marienglashöhe bei Friedrichsroda. Aussteigen, gucken und mit der nächsten Bahn weiterfahren. Oder der übernächsten: Die Linie 4 verkehrt alle 40 Minuten.
Bücher, Filme und Serien zur Einstimmung
Mehr erfahren

Instagram-Kanäle
Mehr erfahren

Souvenirs, mit denen Sie sich nicht blamieren
Mehr erfahren

Veranstaltungen und beste Reisezeit
Mehr erfahren

Reiseauskunft
FOTOS
arcona Hotels & Resorts
picture alliance / dpa
mauritius images / Novarc Images
Olaf Döring / imago images
Thomas Eisenhuth / imago images
imago images
Christopher Schmid / mauritius images
Ute Mans / plainpicture
picture alliance / dpa
Schreiben Sie uns!
Sie haben einen Tipp, was man an dem vorgestellten Ort oder in der Region unternehmen kann? Stimmt etwas nicht, von dem, was wir berichten? Oder Sie möchten gerne Ihre Geschichte mit uns teilen? Die DB MOBIL Redaktion freut sich über Ihre Nachricht.