Reisen
Der Bayerische Wald
Der Bayerische Wald im äußersten Südosten Deutschlands gilt als das „grüne Dach Europas“: Ausgedehnte Waldgebiete versprechen hier grandiose Naturerlebnisse. Wir zeigen, was es wo zu sehen gibt

Einführung

Sie haben nur zwei Stunden

Ein Wochenende im Bayerischen Wald

Die besten Selfie-Spots

Nicht verpassen!

Bücher, Filme und Serien zur Einstimmung

Instagram-Kanäle

Souvenirs, mit denen Sie sich nicht blamieren

Veranstaltungen und beste Reisezeit

Veranstaltungen
Die folgende Übersicht zeigt eine Auswahl von Veranstaltungen während eines normalen Jahres im Bayerischen Wald. Bitte beachten Sie die aktuell wegen der Corona-Lage geltenden Einschränkungen.
Der Veranstaltungskalender der Region wird im Frühjahr von einer der großen internationalen Sportveranstaltungen eröffnet, dem Skilanglauf-Festival Skadi Loppet in Bodenmais. Mehr als 2.000 Sportler:innen und Sportler messen sich in Wettbewerben verschiedener Techniken und Distanzen.
Rund um Ostern und Pfingsten werden in vielen Orten im Bayerischen Wald religiös-historische Traditionen gepflegt – darunter der Regener Osterritt, bei dem Hunderte geschmückte Pferde mit ihren festlich gekleideten Reiter:innen und Reitern vom Stadtpfarrer gesegnet werden, oder das Englmari-Suchen in Sankt Englmar am Pfingstmontag, wo ein farbenprächtiger Zug vom Dorf hinauf zum Kapellenberg steigt, um an den Seligen Englmar zu erinnern, einen Einsiedler aus dem zwölften Jahrhundert.
Der Sommer ist die Zeit der großen Volksfeste: das Pichelsteinerfest in Regen, das Ilzer Haferlfest in der Passauer Innenstadt im Juli und das Gäubodenvolksfest in Straubing im August.
Im Herbst folgen in vielen Orten die Kirchweihfeste. Das Museumsdorf Finsterau veranstaltet aus diesem Anlass jeweils im Oktober einen Museumsmarkt, auf dem vor allem handwerkliche Erzeugnisse angeboten werden.
Zu den kulturellen Höhepunkten des Herbstes gehören die Passauer Kabaretttage von Oktober bis Dezember.
Auch die Weihnachtsmärkte in den Kulissen der malerischen Altstädte sind einen Besuch wert. Einer der bekanntesten ist der Weihnachtsmarkt am Passauer Dom, besonders originell ist der deutsch-amerikanische Weihnachtsmarkt in der Westernstadt Pullman City in Eging am See.
Beste Reisezeit
Der Bayerische Wald ist als Ziel für Familien und Aktivurlauber:innen von Mai bis September am schönsten. In den Wäldern wird es auch im Hochsommer nicht zu heiß, sodass selbst in der Hochsaison die Tagesausflüge nicht zu anstrengend sind. Wer wandert, bevorzugt Frühjahr und Spätherbst, wobei dann mit kühlen und nebligen Tagen gerechnet werden muss. Städtetrips, etwa nach Regensburg oder Passau, sind das ganze Jahr über zu empfehlen. Die Wintersportgebiete am Großen Arber, Pröller oder Geißkopf sowie die zahlreichen Loipen im östlichen Bayerischen Wald gelten als schneesicher.
Reiseauskunft
FOTOS
Erlebnis Akademie AG
Stefan Gruber / Tourismusverband Ostbayern e.V.
picture alliance / Bildagentur-online / McPhoto-Vorbusch
picture alliance / Zoonar
Andreas Meyer / Tourismusverband Ostbayern e.V.
Passau Tourismus e.V.
Oliver Jäckel / plainpicture
Stadt Bogen
Amt für Tourismus Straubing
Schreiben Sie uns!
Sie haben einen Tipp, was man an dem vorgestellten Ort oder in der Region unternehmen kann? Stimmt etwas nicht, von dem, was wir berichten? Oder Sie möchten gerne Ihre Geschichte mit uns teilen? Die DB MOBIL Redaktion freut sich über Ihre Nachricht.