Der Bayerische Wald

Der Bayerische Wald im äußersten Südosten Deutschlands gilt als das „grüne Dach Europas“: Ausgedehnte Waldgebiete versprechen hier grandiose Naturerlebnisse. Wir zeigen, was es wo zu sehen gibt

Oliver Jäckel / plainpicture

Einführung

Sie haben nur zwei Stunden

Ein Wochenende im Bayerischen Wald

Die besten Selfie-Spots

Nicht verpassen!

Bücher, Filme und Serien zur Einstimmung

Instagram-Kanäle

Souvenirs, mit denen Sie sich nicht blamieren

Zu den Schmankerln (Leckereien) zum Mitbringen aus dem Bayerischen Wald gehören Geselchtes (kalt geräuchertes Fleisch), Hirschsalami und Bergkäse, wie sie der Wildberghof Buchet in Bernried anbietet und auch verschickt. Typisch für den Bayerischen Wald sind Kräuterschnäpse wie der Bärwurz, der aus der nur hier vorkommenden Wurzel der gleichnamigen Pflanze unter anderem in der Bärwurzerei in Zwiesel hergestellt wird. Im Schnapsmuseum der Firma Penninger in Spiegelau erfährt man (fast) alles über das Brennen gestern und heute. Im Museumsshop und online kann man Obstbrände, Liköre und edlen Essig aus eigener Produktion kaufen.

Dass es das (noch) gibt! Ein Genuss für diejenigen, die es zu schätzen wissen, sind die handgerollten Zigarillos, Zigarren und Virginias von Wolf & Ruhland aus Perlesreut. Im Ladengeschäft kann man bei der Herstellung zuschauen, auf Wunsch wird außerdem per Post versendet.

Traditionelle Handwerkskunst ist auch in der Handweberei Moser in Wegscheid zu sehen und zu erwerben. Tischdecken, Zierkissenbezüge und Handtücher werden in dem Betrieb gefertigt. Auch hier kann zugeguckt und geordert werden.

Durch den Bayerischen Wald führt die Ferienroute „Glasstraße“ mit zahlreichen Glashütten und Museen. Natürlich gibt es dort wundervolle Souvenirs, von Gebrauchskristall über Dekoration bis zu Kunstobjekten. Ein Werksverkauf wird von Schott in Zwiesel angeboten, Glasgalerien und -manufakturen finden sich in Spiegelau und Frauenau; Glasmuseen mit Shops gibt es in Passau und im Museumsschlösschen Theresienthal in Zwiesel.

Veranstaltungen und beste Reisezeit

Reiseauskunft

Passau

FOTOS

Erlebnis Akademie AG
Stefan Gruber / Tourismusverband Ostbayern e.V.
picture alliance / Bildagentur-online / McPhoto-Vorbusch
picture alliance / Zoonar
Andreas Meyer / Tourismusverband Ostbayern e.V.
Passau Tourismus e.V.
Oliver Jäckel / plainpicture
Stadt Bogen
Amt für Tourismus Straubing

Schreiben Sie uns!

Sie haben einen Tipp, was man an dem vorgestellten Ort oder in der Region unternehmen kann? Stimmt etwas nicht, von dem, was wir berichten? Oder Sie möchten gerne Ihre Geschichte mit uns teilen? Die DB MOBIL Redaktion freut sich über Ihre Nachricht.