Reisen
Der Bayerische Wald
Der Bayerische Wald im äußersten Südosten Deutschlands gilt als das „grüne Dach Europas“: Ausgedehnte Waldgebiete versprechen hier grandiose Naturerlebnisse. Wir zeigen, was es wo zu sehen gibt

Einführung

Sie haben nur zwei Stunden

Ein Wochenende im Bayerischen Wald

Die besten Selfie-Spots

Nicht verpassen!

Das geht nicht nur im Bayerischen Wald, aber hier, im größten Waldgebirge Mitteleuropas, geht es besonders gut: das Waldbaden – oder auf Ostbayerisch „Woidboden“. Erfunden wurde „Shinrin Yoku“, das Baden im Wald, in Japan. Der Begriff bezeichnet das Konzept des achtsamen Waldspaziergangs: Dabei lenkt man die Aufmerksamkeit auf seine verschiedenen Sinne: Wie klingt der Wald, wie duftet er? Es dürfen auch Bäume umarmt werden. Wer sich ein bisschen auskennt, darf Kräuter probieren, aber beides ist freiwillig. Das Atmen der durch ätherische Öle angereicherten Waldluft entspannt nachweislich und stärkt die Abwehrkräfte. Badekleidung ist indes nicht erforderlich.
Noch mehr Tipps für Waldsehnsüchtige finden Sie auch in unserer Reisecommunity von “Mein liebstes Stück Deutschland”.
Bücher, Filme und Serien zur Einstimmung

Instagram-Kanäle

Souvenirs, mit denen Sie sich nicht blamieren

Veranstaltungen und beste Reisezeit

Reiseauskunft
FOTOS
Erlebnis Akademie AG
Stefan Gruber / Tourismusverband Ostbayern e.V.
picture alliance / Bildagentur-online / McPhoto-Vorbusch
picture alliance / Zoonar
Andreas Meyer / Tourismusverband Ostbayern e.V.
Passau Tourismus e.V.
Oliver Jäckel / plainpicture
Stadt Bogen
Amt für Tourismus Straubing
Schreiben Sie uns!
Sie haben einen Tipp, was man an dem vorgestellten Ort oder in der Region unternehmen kann? Stimmt etwas nicht, von dem, was wir berichten? Oder Sie möchten gerne Ihre Geschichte mit uns teilen? Die DB MOBIL Redaktion freut sich über Ihre Nachricht.