Der Bayerische Wald

Der Bayerische Wald im äußersten Südosten Deutschlands gilt als das „grüne Dach Europas“: Ausgedehnte Waldgebiete versprechen hier grandiose Naturerlebnisse. Wir zeigen, was es wo zu sehen gibt

Oliver Jäckel / plainpicture

Einführung

„Waldwoge steht hinter Waldwoge, bis eine die letzte ist und den Himmel schneidet“, schrieb der Heimatdichter Adalbert Stifter 1867. Tatsächlich erinnert das landschaftliche Auf und Ab des Bayerischen Walds an wuchtige Wellen. Fast 50 Jahre lang trennte der Eiserne Vorhang an der Grenze zu Tschechien den Böhmerwald – Zonenrandgebiet eben. Heute liegt die südöstlichste Ecke Deutschlands im Herzen Europas. Man denkt nun grenzübergreifend, und davon profitiert auch die größte Touristenattraktion des Bayerischen Waldes, der Nationalpark. Heute leben hier sogar wieder Luchse, Biber und Käuze. Und die Menschen, die Einheimischen? Sie sind stolz auf ihre erstarkten Regionen, die immer mehr Gäste anziehen, darunter längst auch junge Sportler:innen und Familien. Verstellen mögen sie sich dabei aber nicht – ein bisschen Granteln gehört schon noch zum Lokalkolorit. Aber keine Sorge, die meisten Niederbayer:innen besitzen ein großes Herz.

Sie haben nur zwei Stunden

Ein Wochenende im Bayerischen Wald

Die besten Selfie-Spots

Nicht verpassen!

Bücher, Filme und Serien zur Einstimmung

Instagram-Kanäle

Souvenirs, mit denen Sie sich nicht blamieren

Veranstaltungen und beste Reisezeit

Reiseauskunft

Passau

FOTOS

Erlebnis Akademie AG
Stefan Gruber / Tourismusverband Ostbayern e.V.
picture alliance / Bildagentur-online / McPhoto-Vorbusch
picture alliance / Zoonar
Andreas Meyer / Tourismusverband Ostbayern e.V.
Passau Tourismus e.V.
Oliver Jäckel / plainpicture
Stadt Bogen
Amt für Tourismus Straubing

Schreiben Sie uns!

Sie haben einen Tipp, was man an dem vorgestellten Ort oder in der Region unternehmen kann? Stimmt etwas nicht, von dem, was wir berichten? Oder Sie möchten gerne Ihre Geschichte mit uns teilen? Die DB MOBIL Redaktion freut sich über Ihre Nachricht.