Reisen
Der Bayerische Wald
Der Bayerische Wald im äußersten Südosten Deutschlands gilt als das „grüne Dach Europas“: Ausgedehnte Waldgebiete versprechen hier grandiose Naturerlebnisse. Wir zeigen, was es wo zu sehen gibt

Einführung

Sie haben nur zwei Stunden

Ein Wochenende im Bayerischen Wald

Die besten Selfie-Spots

Nicht verpassen!

Bücher, Filme und Serien zur Einstimmung

Bücher
„Finsterau“ (2012) von Andrea Maria Schenkel
Nach dem blutrünstigen „Tannöd“ (2006) ein weiterer beklemmender Krimi der Erfolgsautorin: Finster ist in dieser Geschichte der Bayerische Wald – und noch finsterer die Atmosphäre. Wirklich zum Fürchten!
„Gebrauchsanweisung für das Jenseits“ (2018) von Bruno Jonas
In diesem Buch geht der gebürtiger Passauer in gewohnt bissiger Manier den Fragen nach, ob Bayern wirklich das Paradies ist und ob wir uns alle im Garten Eden wiedertreffen.
„Natur Natur sein lassen“ (2017) von Hans Bibelriether
Der Gründungsdirektor des Nationalparks Bayerischer Wald gilt als Visionär des Naturschutzes. Das Konzept des sich selbst überlassenen Nationalparks war bei der Eröffnung „seines“ Parks 1970 völlig neu; heute haben bereits 14 deutsche Nationalparks vom Menschen unberührte Naturzonen ausgewiesen.
Filme und Serien
„Herbstmilch“ (1989)
Nach dem Überraschungserfolg des gleichnamigen Buchs verfilmte Joseph Vilsmaier den bitteren Lebensbericht der Bäuerin Anna Wimschneider: Viel Arbeit gab‘s auf dem Hof der Schwiegereltern in den 1930er- und 1940er-Jahren, keine Anerkennung, aber ein spätes Glück.
„Sau Nummer vier“ (2010)
Regisseur Max Färberböck inszenierte in der Reihe „Heimatkrimis“ des Bayerischen Rundfunks diese leicht absurde Geschichte: Wurde in Niedernussdorf ein alter Mann an Schweine verfüttert – oder war es doch ein Unfall?
„Hindafing“ (2016 und 2019), DVD und Video-on-Demand
Im Mittelpunkt der Serie steht die kleine Gemeinde Hindafing im bayerischen Hinterland mit ihrem korrupten Bürgermeister Zischl. Bayerischer Filz, humorvoll ausgeleuchtet, nominiert für den Deutschen Fernsehpreis 2020.
Instagram-Kanäle

Souvenirs, mit denen Sie sich nicht blamieren

Veranstaltungen und beste Reisezeit

Reiseauskunft
FOTOS
Erlebnis Akademie AG
Stefan Gruber / Tourismusverband Ostbayern e.V.
picture alliance / Bildagentur-online / McPhoto-Vorbusch
picture alliance / Zoonar
Andreas Meyer / Tourismusverband Ostbayern e.V.
Passau Tourismus e.V.
Oliver Jäckel / plainpicture
Stadt Bogen
Amt für Tourismus Straubing
Schreiben Sie uns!
Sie haben einen Tipp, was man an dem vorgestellten Ort oder in der Region unternehmen kann? Stimmt etwas nicht, von dem, was wir berichten? Oder Sie möchten gerne Ihre Geschichte mit uns teilen? Die DB MOBIL Redaktion freut sich über Ihre Nachricht.