Das Emsland

Flach und weit liegt das Emsland an der Grenze zu den Niederlanden und wartet darauf, auf verschiedensten Wegen entdeckt zu werden. Was Sie wissen sollten, bevor Sie zu einem Kurztrip in den Nordwesten Deutschlands aufbrechen

Emsland Tourismus GmbH

Einführung

Sie haben nur zwei Stunden

Ein Wochenende in Emsland

Die besten Selfie-Spots

Nicht verpassen!

Bücher, Filme und Serien zur Einstimmung

Instagram-Kanäle

Souvenirs, mit denen Sie sich nicht blamieren

  • Pumpernickel ist ein Vollkornbrot aus Roggenschrot, das für seine lange Haltbarkeit bekannt ist. Von Enking’s Mühle schmeckt es besonders saftig.
  • Schinken: Ursprünglich stammt das Bentheimer Landschwein aus dem Landkreis, den die alte Rasse im Namen trägt. Doch auch im Emsland wurde das robuste Vieh gehalten. Die Firma Taurus Weidefleisch kreuzt sie mit Duroc-Schweinen für ihre Fleischspezialitäten.
  • Papenburg nennt sich auch „Kräuterhauptstadt Deutschlands“, was vor allem auf die riesigen Anbauflächen der Gartenbauzentrale Papenburg zurückzuführen ist. Halten Sie im Supermarkt nach Gurken und Kräutertöpfen aus der Region Ausschau.
  • Korn bringt uns nach vorn: In Haselünne brennt die Familie Rosche seit 1792 Edelkorn. Ebenfalls Korn, ebenfalls Familienunternehmen, ebenfalls Haselünne: Die Brennerei Heydt gibt es seit 1860.

Veranstaltungen und beste Reisezeit

Reiseauskunft

Emsland

FOTOS

Emsland Tourismus GmbH

Schreiben Sie uns!

Sie haben einen Tipp, was man an dem vorgestellten Ort oder in der Region unternehmen kann? Stimmt etwas nicht, von dem, was wir berichten? Oder Sie möchten gerne Ihre Geschichte mit uns teilen? Die DB MOBIL Redaktion freut sich über Ihre Nachricht.