Das Münsterland
Westfälische Gemütlichkeit trifft auf trubeliges Uni-Leben: Die Region rund um Münster zeigt, dass sich Gegensätze anziehen und gut ergänzen – mit Wohlfühlorten voller gut gehüteter Geheimnisse, von denen wir ein paar lüften

Einführung
Mehr erfahren

Sie haben nur zwei Stunden
Mehr erfahren

Ein Wochenende in Münster
Mehr erfahren

Die besten Selfie-Spots
Mehr erfahren

Nicht verpassen!
Mehr erfahren

Bücher und Filme zur Einstimmung
Mehr erfahren

Tatort Münster (ARD)
Die amüsanten Geschichten rund um die Mordfälle, mit denen es Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Dr. Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) zu tun bekommen, ziehen ein Millionenpublikum vor den Bildschirm. Stets in einer stummen Nebenrolle: Münster mit seiner schönen Architektur und Landschaft.
Haus Kummerveldt
Die erste fiktionale Historien-Short-Form-Serie Deutschlands wurde bereits mit Preisen überschüttet. Im Zentrum der Geschichte steht Luise von Kummerveldt, die als junge Adelige während der wilhelminischen Zeit auf einem Wasserschloss im Münsterland lebt. Sie will als Schriftstellerin weltberühmt werden, doch während der Kaiserzeit ist eine solche Biografie für Frauen nicht vorgesehen. Die Parallelen zu heutigem Fortschrittsglauben, Rassismus und Sexismus kommen nicht von ungefähr. Für Fans von Melancholie und schwarzem Humor.
- Weitere Infos unter: hauskummerveldt.de
Münster Above
Der Drohnen-Film zeigt die schönsten Seiten Münsters aus der Vogelperspektive. Als Projekt einiger Münsteraner Hobbyfilmer:innen gestartet, lief er inzwischen im Kino und ist jetzt beispielsweise bei Amazon Prime Video zu leihen.
Glücksorte im Münsterland
Vielleicht DER Münsterlandführer mit 80 glücklich machenden Orten im Münsterland – von Kunstgärten bis hin zu schnuckeligen Hofcafés. Geschrieben von Ingmar Bojes, der als Wanderer und Radfahrer das Münsterland für das Freizeitportal muensterland.de erkundet.
Arbeit
Nicht direkt über Münster, aber von einem Münsteraner geschrieben, ist dieser Roman über diejenigen, die nachts daran arbeiten, dass alles seinen gewohnten Gang geht. Thorsten „Nagel“ Nagelschmidt, gebürtig aus Rheine, später mit seiner Band Muff Potter in Münster ansässig und deutschlandweit bekannt geworden, ist inzwischen ein gefeierter Autor. „Arbeit“ ist ein großer Gesellschaftsroman vom Rand des Berliner Nachtlebens, also aus Nagels aktueller Wahlheimat.
Souvenirs, mit denen Sie sich nicht blamieren
Mehr erfahren

Instagram-Kanäle
Mehr erfahren

Veranstaltungen und beste Reisezeit
Mehr erfahren

Reiseauskunft
FOTOS
Rathaus Münster: Getty Images/iStockphoto
Burg Hülshoff und Dom: Sina Ettmer/stock.adobe.com
Aasee: Getty Images/Horst Gerlach
Kuhviertel und Promenade: imago/Rüdiger Wölk
Zwillbrocker Venn: Gerhard-stock.adobe.com
Kreativkai: Henrik Dolle/stock.adobe.com
Wildpferd: Christopher Clem Franken/stock.adobe.com
Schreiben Sie uns!
Sie haben einen Tipp, was man an dem vorgestellten Ort oder in der Region unternehmen kann? Stimmt etwas nicht, von dem, was wir berichten? Oder Sie möchten gerne Ihre Geschichte mit uns teilen? Die DB MOBIL Redaktion freut sich über Ihre Nachricht.