Reisen
Berlin
Um Berlin zu beschreiben, braucht es viele Worte: Nirgendwo liegen Politik, Geschichte und Hedonismus so nah beieinander, wird die Stadt so oft neuer und grüner gedacht. Eine Tour durch die Vielfalt der Hauptstadt.

Die Stadt

Grüne Fakten

Sie haben nur zwei Stunden

Angekommen! Hinter Ihnen die Glasfassade des Hauptbahnhofs, vor Ihnen die Spree und jede Menge nahe gelegene Sehenswürdigkeiten. Praktisch für Reisende, die nicht so viel Zeit mitbringen. Das Reichstagsgebäude ist sogar schon in Sichtweite. Auf dem Weg dorthin, entlang am Ludwig-Erhard-Ufer, kommen Sie auch am Bundeskanzleramt und dem Paul-Löbe-Haus vorbei. Vom Platz der Republik ist es nur noch ein Katzensprung bis zum ikonischsten Wahrzeichen Deutschlands: dem Brandenburger Tor. Zur Ostseite erstreckt sich die Boulevardstraße Unter den Linden. Zum Westen hin führt die Straße des 17. Juni in den großen Tiergarten hinein, der mit fast 500 Jahren die älteste Parkanlage Berlins ist und auf dessen Wiesen über 600 Farne und Blumen wachsen. Sie spazieren also entweder zwischen wuchtigen Bauten Richtung Innenstadt bis zum Berliner Dom weiter oder erkunden Berlins grüne Mitte. Vorher können Sie am Denkmal für die ermordeten Juden Europas innehalten. Der Gang durch das Stelenfeld erinnert eindrücklich an die Toten der Geschichte.
Ein Wochenende in Berlin

Heimlicher Favorit

Die besten Selfie-Spots

Souvenirs, mit denen Sie gut ankommen

Filme, Bücher und Musik zur Einstimmung

Veranstaltungen

Reiseauskunft
FOTOS
Visit Berlin/Mo Wuestenhagen
Visit Berlin/Scholvien
Getty Images/John Harper
Visit Berlin/Dagmar Schwelle
Imago Images
Visit Berlin/Dagmar Schwelle
Rausch
Visit Berlin/Chris Martin Scholl
Sarah_Illenberger
Schreiben Sie uns!
Sie haben einen Tipp, was man an dem vorgestellten Ort oder in der Region unternehmen kann? Stimmt etwas nicht, von dem, was wir berichten? Oder Sie möchten gerne Ihre Geschichte mit uns teilen? Die DB MOBIL Redaktion freut sich über Ihre Nachricht.