Das Bergische Land
Halb im Rheinland, halb in Westfalen gelegen: In der hügeligen Umgebung des "Bergischen" findet man Wanderwege, Schlösser und jede Menge idyllische Täler. Wir zeigen Ihnen, welche Orte auf der Besuchsliste nicht fehlen dürfen.

Einführung
Mehr erfahren

Sie haben nur zwei Stunden
Mehr erfahren

Ein Wochenende im bergischen Land
Mehr erfahren

Die besten Selfie-Spots
Mehr erfahren

- Skywalk - eine 16 Meter lange Brücke, die im Wuppertaler Nordpark oberhalb eines Hangs aus dem Wald herausragt. Der Panoramablick nach Südosten zeigt Schwelm, Ehrenberg und die Südhöhen von Barmen.
- Toelleturm: – rund 26 Meter hoher Aussichtsturm am Rande des Barmer Waldes.
- Ölberg – ehemaliges Arbeiterviertel im Wuppertaler Stadtteil Elberfeld mit vielen kleinen Geschäften und Häusern aus der Gründerzeit.
- Wipperkotten: – eine ehemalige Schleifkotte in Solingen. Hier wurden ab dem 17. Jahrhundert Messer durch Wasserkraft geschliffen. Ein Wahrzeichen der Stadt Solingen.
- Brückenpark – eine erst zur Regionale 2006 angelegte Parkanlage unterhalb der aus Stahlfachwerk gebauten Müngstener Brücke in Solingen, der höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands.
- Beyenburg – der Wuppertaler Stadtteil war einst eine kleine Siedlung an einer Schleife der Wupper und wartet mit regionaltypischen Schiefer- und Natursteinhäusern auf.
Nicht verpassen!
Mehr erfahren

Bücher und Filme zur Einstimmung
Mehr erfahren

Instagram-Kanäle
Mehr erfahren

Souvenirs, mit denen Sie gut ankommen
Mehr erfahren

Veranstaltungen und beste Reisezeit
Mehr erfahren

Reiseauskunft
FOTOS
Aussichtspunkt Diedrichstempel bei Solingen Burg: Land-Roland Abel/Adobe Stock
Müngstener Brücke: Christian Olsen/Getty Images
Schwebebahn: majonit/Adobe Stock
Skywalk im Wuppertaler Nordpark: Malte Reiter Fotografie/Adobe Stock
Solinger Schloss: A.Toepelm/Adobe Stock
Wupper: contadora1999/Adobe Stock
Bayenburg: elenaklippert/Adobe Stock
Opernhaus in Wuppertal: ArTo/Adobe Stock
Schreiben Sie uns!
Sie haben einen Tipp, was man an dem vorgestellten Ort oder in der Region unternehmen kann? Stimmt etwas nicht, von dem, was wir berichten? Oder Sie möchten gerne Ihre Geschichte mit uns teilen? Die DB MOBIL Redaktion freut sich über Ihre Nachricht.