Ihr Webbrowser ist leider veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Geschwindigkeit und den besten Komfort auf unserer Seite.
Aktuelle und kostenlose Browser sind z.B.
Mitmachen
Gewinnen Sie heute ein Wochenende zu Zweit im Hotel Cortiina – Dinner inklusive!

Tagesgewinn: Grill und Chill in München
Eine riesige Feuerstelle inmitten einer Halle, die von massiven Säulen getragen wird: So eindrucksvoll inszeniert sich das im Oktober eröffnete „Brenner Kitchen“ in München. Zu gewinnen sind zwei Dinner im Restaurant und zwei dazugehörige Nächte im Cortiina Hotel inklusive Frühstück. Einlösbar im gesamten Jahr 2021.
Wert: ca. 600,- Euro
Rätselfrage am 13. Januar:
Universal mit Hauptbahnhof
Wir besuchen den einzigen Hauptbahnhof, der nicht den Namen seiner Stadt trägt. Raten Sie mit!
Gestern haben wir Aachen erreicht. Heute steigen wir in Aachen wieder in den Zug und fahren weiter. Nicht viel weiter zwar - aber wohin?
Seltsames gibt es über unseren heutigen Zielort zu berichten: Im Namen des Hauptbahnhofs kommt der Name der Stadt, in der er liegt, gar nicht vor. Als würde der Bahnhof Hamburg-Altona eben mal beschließen, man wolle ab sofort „Altona Hbf“ heißen. Doch so weit müssen wir heute gar nicht fahren, das Ziel liegt keine Stunde von Aachen entfernt. Die ganze Stadt hat übrigens vor einigen Jahrzehnten ihren Namen geändert, wenn auch nur ein bisschen. Manche Zungen behaupten, das habe mit der lieben Fußballkonkurrenz zu tun gehabt, da wollte man eben Verwechslungen vermeiden. Wir bezweifeln das aber.
Diese und alle anderen Fragen dieses Gewinnspiels stammen von Rätselerfinder CUS (www.cus-raetsel.com).
Die Lösung: Rheydt Hauptbahnhof in Mönchengladbach
Wir haben gestern Rheydt Hauptbahnhof in Mönchengladbach erreicht. Rheydt ist schon lange ein Stadtteil von Mönchengladbach. Rheydt oder Mönchengladbach haben wir beide als Lösung gelten lassen.
Da es neben Rheydt Hbf auch Mönchengladbach Hbf gibt, ist Mönchengladbach die einzige deutsche Stadt mit zwei Hauptbahnhöfen.
Bis 1960 hieß die Stadt Mönchen Gladbach, davor hieß sie sogar München Gladbach.
Teilen